
Sohn muss nicht für die Bestattungskosten seines Vaters aufkommen, wenn dieser seine Mutter umgebracht hat
Ein Verstorbener hatte vor 20 Jahren seine Ehefrau getötet und wurde wegen Totschlags rechtskräftig verurteilt. Nach dem Tod des Täters forderte das Ordnungsamt den gemeinsamen Sohn auf, die Kosten seiner Bestattung zu übernehmen. Dieser weigerte sich mit Hinweis auf das Tötungsdelikt. Seine Klage vor dem VG Kassel hatte Erfolg. Nun musste ... mehr