Shop Kontakt

Einkauf & Logistik

Einkauf & Logistik
Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Müllverursacher
26.02.2021News News Logistik

Müllverursacher: Deutschland belegt traurigen Spitzenplatz

Herr Saubermann kommt nicht mehr aus Deutschland. Das zumindest legen neueste Statistikzahlen über die Müllhäufigkeit in Europa nahe. Danach verursachen nur die Bürger Dänemarks und der Schweiz größere Müllberge als die Deutschlands. mehr

Deutschland automatisiert
05.02.2021News News Logistik

Deutschland unter Top-10 der automatisierten Länder

Digitalisierung – nur für White-Collar-Jobs? Von wegen. Selbst Stahlköche können demnächst zu Hause bleiben, ihren Job erledigen dann Roboter. Zumal in Deutschland, Heimatland von Roboter-Pionier Kuka in Augsburg, ist die Roboterdichte weltweit mit führend. mehr

Forschung und Entwicklung
05.01.2021News News Einkauf

Forschung und Entwicklung: Top Ten-Firmen in der EU 2019

Woran soll die Welt genesen? An deutschem Erfindergeist. Der erste Impfstoff gegen den Corona-Virus Covid-19 kommt aus dem Land der Dichter und Denker. Seit kurz nach Weihnachten geht er in die Nadeln. Auch sonst sind deutsche Firmen EU-Spitze bei Forschung und Entwicklung. mehr

Chemisches Recycling
02.12.2020News News Logistik

Chemisches Recycling für Kunststoffteile aus Autos

Klimawandel – da denkt man an grünen Strom, Windkraft, Wasserstoff. Dabei liegen auch andernorts Schätze verborgen. Zum Beispiel in Teilen aus Kunststoff von Autos. Sie zu heben, ist eine Herausforderung. Dieser nehmen sich Audi und das KIT in Karlsruhe jetzt in einem Pilotprojekt an. mehr

Externe Mitarbeiter
25.11.2020News News Einkauf

Externe Mitarbeiter: Compliance im Mittelpunkt

Aus den Augen, aus dem Sinn. Das ist so praktisch bei Freiberuflern, Freelancern und Beratern: Ist der Job erledigt, kümmern sie einen nicht weiter. Doch bringen sie die nötige Compliance mit für das Unternehmen? Wie Unternehmen Fremdpersonal einkaufen, zeigt eine neue Studie. mehr

Genehmigung Schwertransport
11.11.2020News News Transport

Genehmigung von Schwertransport: Das gilt ab 2021

Das A und O von Schwertransporten: wo sie beantragen? Bislang mal hier, mal da. Das soll sich 2021 ändern. In einer Regelung vom April hatte sich der Bundesrat vergaloppiert. Die Branche protestierte heftig. Nun hat er die Reißleine gezogen und die Zuständigkeiten nochmal nachjustiert. mehr

Logistik-Dokumente
23.10.2020News News Logistik

Logistik-Dokumente: Der lange Weg zur digitalen Lieferkette

Die komplett durchdigitalisierte Lieferkette – mittlerweile fast so eine Schimäre von Technikern wie das papierlose Büro? Für eine Seefracht beispielsweise sind Ladescheine, Seefrachtbriefe und eine Vielzahl von Begleitpapieren mitzuführen. Das soll künftig auch digital gehen. mehr

B2B-Plattform
29.09.2020News News Einkauf

B2B-Plattform: "Wer liefert Was" mit Veränderungen im Auftritt

Einfach. Besser. Entscheiden. Das ist der Werbeanspruch von B2B-Plattform „Wer liefert was“. Gemeint soll damit sein, man helfe Einkäufer dabei, einfach besser zu entscheiden. Das kam aber wohl bislang nicht so rüber. Deswegen hat man jetzt den Auftritt verbessert. mehr

Strafzölle
11.08.2020News News Logistik

EU verschärft Strafzölle auf Stahlerzeugnisse aus China

Nirosta – der Markenname ist Programm: NIchtROstender STAhl. Das Geheimnis: eine besondere Bearbeitung für das Metall. Chinesische Konkurrenten boten es zu Dumpingpreisen an. Zölle der EU umgingen sie mit beschichtetem Stahl. Doch darauf erhebt die EU nun auch Zölle. mehr

RPA
14.07.2020News News Einkauf

RPA (Robotic Process Automation) kann Digitalisierung vorantreiben

Portfolioanalysen, Preisrecherchen, Bestellung, Überwachung – welcher Einkäufer wünscht sich derlei Routinearbeiten nicht automatisiert? Eine Makro wäre nicht schlecht, aber über verschiedene Anwendungen hinweg – eine Art Software-Roboter. Ihr Wunsch wird jetzt erhört, mit RPA. mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Download Rahmenvertrag mit Abrufvereinbarung
Ver­trag Ein­kaufsrecht

Download Rahmenvertrag mit Abrufvereinbarung

Rahmenvertrag mit Abrufvereinbarung: Mustervertrag. Sollen längerfristige Vertragsbeziehungen geknüpft werden, setzen Unternehmen häufig unter dem Begriff „Rahmenvertrag“ Regelungen in Kraft, welche die Basis für Einzelverträge schaffen sollen. Der Rahmenvertrag hat keinen festgelegten Inhalt Der Rahmenvertrag hat keinen festgelegten ...

Datei: docx

Checkliste
Logistik
Download: Check­liste ­Logis­tik-Outs­ourcing-Ver­trag
Check­liste Logis­tik

Download: Checkliste Logistik-Outsourcing-Vertrag

Logistik-Outsourcing-Vertrag vorbereiten Mit dieser Checkliste bereiten Sie den Logistik-Outsourcing-Vertrag mit Ihrem künftigen Logistikdienstleister vor. Die Checkliste hilft Ihnen, keines der wichtigen Themen zu vergessen. Diese Punkte sollte der Logistik-Outsourcing-Vertrag behandeln: Ziele der Zusammenarbeit Art der ...

Datei: docx

Checkliste
Einkauf
Download Check­liste: Ein­stieg in ­Indu­s­trie 4.0 für den Ein­kauf
Check­liste Ein­kauf

Download Checkliste: Einstieg in Industrie 4.0 für den Einkauf

Digitale Transformation – Verantwortung für Einkauf 4.0: Aller Anfang ist schwer. Und schon gar der in einem so weitgreifenden Thema wie Industrie 4.0 und seiner Abwandlung für den Einkauf 4.0. In ihrer „Vorstudie Einkauf 4.0 – Digitalisierung des Einkaufs“ geben das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und der ...

Datei: docx

Download: So funktioniert eine Bankbürgschaft als zuverlässiges Sicherungsmittel
Mus­terver­trag Ein­kaufsrecht

Download: So funktioniert eine Bankbürgschaft als zuverlässiges Sicherungsmittel

Eine Bankbürgschaft ist ein zuverlässiges Sicherungsmittel. Der Ausfall einer Bankbürgschaft ist relativ unwahrscheinlich. Hier können Sie das Muster einer solchen Bürgschaft in Word downloaden. Als beliebteste und häufig anzutreffende Bürgen haben sich die Banken erwiesen. Bankbürgschaften stellen gegenüber Bürgschaften von anderen ...

Datei: docx

Download Risikomanagement im Einkauf: So sorgen Sie vor
Check­liste Ein­kauf

Download Risikomanagement im Einkauf: So sorgen Sie vor

Vorsorgen mit strategischem Risikomangement: Mit dieser Checkliste sind Sie für Ihr strategisches Risikomanagement im Einkauf gut aufgestellt. Sorgen Sie vor für die Bereiche Fehlmengen, Qualität und Risiko: Ziel des strategischen Risikomanagements ist es, mögliche Gefahren bei Verfolgung der Unternehmensziele zu identifizieren, ...

Datei: docx

Checkliste
Einkauf
Download Check­liste: Ca­ta­log-Clo­ud-Lösung
Check­liste Ein­kauf

Download Checkliste: Catalog-Cloud-Lösung

Catalog-Cloud-Lösung – Vorteile des neuen Front-Ends: Mit dieser Checkliste prüfen Sie die Entscheidung, eine Catalog-Cloud-Lösung in Ihrem Unternehmen zu installieren. Was Usability, Aufbau der Shops und Suche der Produkte angeht, haben die großen Webshop-Betreiber Standards geschaffen. In der Konsequenz hat SAP seinem SRM-System ...

Datei: docx

Anwendung
Logistik
Download Excel-Tool: ­Logis­tik-Kos­ten­analyse
Anwendung Logis­tik

Download Excel-Tool: Logistik-Kostenanalyse

Beschreibung zum Excel-Tool „Logistik-Kostenanalyse“: Der Funktionsbereich Logistik stellt im Allgemeinen eine bedeutende Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen und seiner Außenwelt dar. Diese besondere Position wird dadurch gekennzeichnet, dass hier Wareneingänge, die Lagerhaltung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen wie auch der ...

Datei: xlsm

Download Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
Mus­terver­trag Ein­kaufsrecht

Download Arbeitnehmerüberlassungsvertrag

Seit dem 01.04.2017 gibt es neue Regelungen bei der Arbeitnehmerüberlassung. Im Arbeitnehmerüberlassungvertrag zum Herunterladen haben Sie einen Mustervertrag, den Sie nutzen können. Darin sind die neuesten Regelungen berücksichtigt. Stehen in Ihrem Unternehmen Dienstleistungsverträge noch auf dem Prüfstand? Dann sollten Sie jetzt keine ...

Datei: docx

Lieferantenbewertung mit Gewichtung
Anwendung Manage­ment

Lieferantenbewertung mit Gewichtung

Wenn Sie den verschiedenen Kriterien zur Bewertung Ihrer Lieferanten eine unterschiedliche Bedeutung zumessen, dann greifen Sie auf diese Arbeitsmappe zurück, die Lieferantenbewertung mit Gewichtung. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Ihnen die technische Qualität wichtiger ist als die Lieferzeit. Mit diesem Excel-Tool können Sie die einzelnen ...

Datei: xlsx