SHOP Kontakt

Handwerker & Bauunternehmer

Handwerksbüro PS Software
  • Fachwissen
  • Produkte
  • Downloads
Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Schutzmaßnahmen der Bauleistung
06.07.2017Fachbeitrag Fachbeitrag VOB

Wann schuldet der Handwerker Schutzmaßnahmen für seine Bauleistung?

Der Schutz der erbrachten Bauleistungen kann sehr aufwendig sein, etwa wenn große Flächen eingehaust werden müssen. Viele Auftragnehmer meinen, von ihnen können solche Maßnahmen nicht verlangt werden, jedenfalls nicht kostenlos. In der Folge belassen sie die Leistungen völlig ungeschützt. mehr

Bedenkenanmeldung
03.05.2017Expertentipp Expertentipp VOB/BGB

Planungsfehler – So entgehen Handwerker der Haftung

Der Handwerker ist grundsätzlich verpflichtet, Pläne und sonstige Ausführungsunterlagen des Auftraggebers fachlich zu prüfen. Dabei hat er sich an der Frage zu orientieren, ob auf der Basis der Planung der Werkerfolg zu erreichen ist. mehr

Haftung Handwerker
13.04.2017News News VOB/BGB

Haftungsbefreiung für Handwerker nach VOB Teil C 2016

Das Landgericht Bochum (Aktenzeichen: 8 O 400/15) hat es in einem neuen Urteil auf den Punkt gebracht: „Der Auftragnehmer haftet grundsätzlich für alle Mängel, unabhängig davon, auf welchem Umstand sie beruhen.“ mehr

Mängelbeseitigung BGB
20.03.2017News News VOB/BGB

BGH klärt Grundsatzfrage: Keine Rechte vor Abnahme beim BGB-Vertrag!

Jahrelang war unklar und unter Baujuristen umstritten, ob der Auftraggeber beim BGB-Vertrag vor der Abnahme Mängelansprüche geltend machen kann. Mit seinem Urteil vom 19.01.2017 (VII ZR 301/13) hat der BGH diese Frage nun geklärt. mehr

Aufmaß Beweislast
16.03.2017News News VOB/BGB

Handwerker muss im Zweifelsfall immer die Richtigkeit seines Aufmaßes beweisen

Zwei neue Urteile regeln eindeutig: Kommt es zu Diskussionen über die Rechnung, muss der Handwerker beweisen, dass ein Aufmaß den anerkannten Regeln entspricht. Dies haben das OLG Stuttgart (10 U 51/15) und das OLG Dresden (9 U 1602/15) in neuen Urteilen eindeutig klargestellt. mehr

Bausoll - Jede Abweichung führt zu einem Mangel
06.12.2016Fachbeitrag Fachbeitrag VOB/BGB

Häufige Fehler: Jede Abweichung vom Bausoll ist ein Mangel

Auftragnehmer stehen in der Praxis immer wieder vor dem Problem, dass sich die vom Auftraggeber vorgegebene Planung tatsächlich nicht ausführen lässt und somit eine Abweichung vom Bausoll erforderlich ist. mehr

22.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag VOB

Mit unserem Muster erteilen Sie ganz einfach Reperaturaufträge

Die hier wiedergegebenen Reparaturbedingungen entsprechend weitgehend den heute in der Vertragspraxis von Industrie und Handel verbreiteten Vertragsmustern. Der Verwender derartiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen beschreitet stets eine Gratwanderung: Auf der einen Seite ist er bemüht, durch Formulierung der AGB den Bedürfnissen des eigenen ... mehr

22.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag VOB

Gemeinsames Aufmaß nach VOB einfach erklärt

Nach § 14 Abs. 2 VOB/B sind die für die Abrechnung notwendigen Feststellungen möglichst gemeinsam vorzunehmen. Der Bundesgerichtshof hat nunmehr durch eine aktuelle Entscheidung (Urteil vom 22.05.2003 – VII ZR 143/02 – IBR 2003, 347) geklärt, was unter “möglichst” zu verstehen ist. Im VOB/B-Vertrag kann der Auftragnehmer ... mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster gratis
Mus­ter VOB

Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster

Ihr kostenloses Muster zur Stoffpreisgleitklausel Die „Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst“ titelt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Juni 2022 in ihrer Pressemitteilung. Doch was ist eine Preisgleitklausel? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie hier. Laden Sie sich außerdem kostenlos ...

Datei: zip

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS gratis
Test-Vollver­sion Ange­bots­er­stel­lung und Abrech­nung

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS

Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Angebote und Rechnungen schnell und einfach erstellen Leistungspositionen für Material-, Lohn und Maschinenkosten Aufträge gewinnbringend kalkulieren NEU: inkl. Smartphone App für den mobilen Einsatz

Datei: zip

VOB/B Textfassung gratis
Handout VOB/BGB

VOB/B Textfassung

Die VOB/B Textfassung mit allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen zur Weitergabe an private Bauherren! Was ist VOB/B? Teil B der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) ist eine auf das Baugewerbe zugeschnittene ...

Datei: pdf

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren" gratis
Tipps & Tricks Kalku­la­tion

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren"

Axel Schröder ist Diplomkaufmann und Unternehmer und hat sich auf Fragen von Handwerkern zur Strategiefindung, Prozessmanagement, Controlling und Online-Marketing spezialisiert. In seinem Dokument mit Praxistipps zur erfolgreichen Kalkulation finden Sie alles rund um die Kalkulation für Ihr Unternehmen: Die Kalkulation in der Praxis Drei ...

Datei: pdf