SHOP Kontakt

Handwerker & Bauunternehmer

Handwerksbüro PS Software
  • Fachwissen
  • Produkte
  • Downloads
Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Bauvertragsrecht nach BGB 2018
17.04.2023Fachbeitrag Fachbeitrag VOB/BGB

Bauvertragsrecht nach BGB 2018

Die Bauvertragsnovelle nach BGB 2018 – Neuregelungen für Bauverträge, Architektenverträge und Ingenieurverträge: Das BGB 2018 hat das Bauvertragsrecht grundlegend verändert. Zum ersten Mal in der Geschichte enthält das BGB 2018 Regelungen zum Bauvertrag, zum Architektenvertrag und zum Ingenieurvertrag. mehr

schlechtwetter
24.02.2023Fachbeitrag Fachbeitrag VOB

Schlechtwetter auf der Baustelle

Schlechtwettertage sind auf dem Bau ein größeres Übel als in anderen Berufen. Die Arbeit wird erschwert oder ganz behindert. Teils werden auch zusätzliche Maßnahmen oder Baustellenstopps nötig. Aber wie sieht die Schlechtwetterregelung offiziell eigentlich aus? mehr

Sofortabschreibung 2021 Handwerkersoftware
26.01.2023Aktuelles Aktuelles Handwerkersoftware

Sofortabschreibung 2023 für Handwerkersoftware

Im Jahr 2023 lohnt es sich neue Handwerkersoftware zu kaufen, denn die Kosten lassen sich sehr einfach und ohne Obergrenzen komplett als Betriebsausgabe steuerlich absetzen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und wie Sie Steuern sparen. mehr

Handwerkersoftware
18.01.2023Fachbeitrag Fachbeitrag Handwerkersoftware

Handwerkersoftware

Sie wollen Ihren Handwerksbetrieb digital gut aufstellen, aber Ihnen fehlt noch die richtige Handwerkersoftware? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir stellen Ihnen unser beliebtes Handwerkerprogramm „Handwerksbüro PS“ für die verschiedensten Herausforderungen in Ihrem Berufsalltag vor. Lassen Sie sich von unserer vielfältigen Bürosoftware ... mehr

Haftung für Lücken im Leistungsverzeichnis
10.11.2022Fachbeitrag Fachbeitrag Handwerkersoftware

Leistungsverzeichnis (LV) einfach erklärt

Das Leistungsverzeichnis (LV) als Teil der Leistungsbeschreibung hilft dabei, Leistungen zu definieren, und ist somit die Basis für die Angebotskalkulation. Wie genau das funktioniert und wie Sie ein Leistungsverzeichnis für den Bau erstellen können, erfahren Sie hier. mehr

Arbeitszeiterfassung
15.09.2022Aktuelles Aktuelles Handwerkersoftware

Arbeitszeiterfassung ist nun Pflicht

Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter erfassen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) jetzt entschieden. Doch was bedeutet das Urteil für die Baubranche? Lesen Sie dazu mehr in unserem Beitrag. mehr

Flexible Arbeitszeitmodelle
10.09.2021Fachbeitrag Fachbeitrag Handwerkersoftware

Flexible Arbeitszeitmodelle im Handwerk

Je mehr Menschen in einem Unternehmen beschäftigt sind, desto mehr Lebensentwürfe treffen aufeinander. Nicht immer ist die klassische Vollzeitarbeitswoche mit fünf Arbeitstagen machbar. Studien zeigen, dass sich gerade jüngere Arbeitnehmer mehr Flexibilität bei ihren Arbeitszeiten wünschen. mehr

Arbeitszeiterfassung Handwerker Bauunternehmer
06.07.2021Fachbeitrag Fachbeitrag Arbeitsrecht

Zeiterfassung für Handwerker: Pflichten – Nutzen – Chancen?

Zeiterfassung für Handwerker wird Pflicht. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Arbeitszeit muss komplett erfasst werden. Was muss ich bei einer gesetzlich konformen Zeiterfassung beachten? Und darüber hinaus: Wie schöpfe ich weitere Vorteile aus der Zeiterfassung gerade im Bereich Handwerk? mehr

Bauausführung
09.03.2021Expertentipp Expertentipp VOB/BGB

FAQ zum § 4 VOB/B. Bauausführung: häufige Fehler

Bei jeder Bauphase passieren immer wieder tückische Fehler. Jetzt werden Sie gezielt auf die häufigsten Fehler bei der Bauausführung aufmerksam gemacht. Die allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen werden im § 4 VOB/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) dargestellt. mehr

Mehrwertsteuersenkung 2020
16.07.2020Aktuelles Aktuelles Angebotserstellung und Abrechnung

Mehrwertsteuersenkung 2020 im Bau: Das sollten Sie beachten

Als Reaktion auf die schwächelnde Konjunktur infolge der Corona-Krise hat die Bundesregierung eine Mehrwertsteuersenkung vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020 beschlossen. Der Umsatzsteuersatz sinkt in dieser Zeit von 19 auf 16 bzw. von 7 auf 5 Prozent. Wir zeigen Ihnen, welche Auswirkungen die Mehrwertsteuersenkung 2020 im Bau hat und worauf ... mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster gratis
Mus­ter VOB

Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster

Ihr kostenloses Muster zur Stoffpreisgleitklausel Die „Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst“ titelt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Juni 2022 in ihrer Pressemitteilung. Doch was ist eine Preisgleitklausel? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie hier. Laden Sie sich außerdem kostenlos ...

Datei: zip

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS gratis
Test-Vollver­sion Ange­bots­er­stel­lung und Abrech­nung

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS

Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Angebote und Rechnungen schnell und einfach erstellen Leistungspositionen für Material-, Lohn und Maschinenkosten Aufträge gewinnbringend kalkulieren NEU: inkl. Smartphone App für den mobilen Einsatz

Datei: zip

VOB/B Textfassung gratis
Handout VOB/BGB

VOB/B Textfassung

Die VOB/B Textfassung mit allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen zur Weitergabe an private Bauherren! Was ist VOB/B? Teil B der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) ist eine auf das Baugewerbe zugeschnittene ...

Datei: pdf

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren" gratis
Tipps & Tricks Kalku­la­tion

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren"

Axel Schröder ist Diplomkaufmann und Unternehmer und hat sich auf Fragen von Handwerkern zur Strategiefindung, Prozessmanagement, Controlling und Online-Marketing spezialisiert. In seinem Dokument mit Praxistipps zur erfolgreichen Kalkulation finden Sie alles rund um die Kalkulation für Ihr Unternehmen: Die Kalkulation in der Praxis Drei ...

Datei: pdf