SHOP Kontakt

Handwerker & Bauunternehmer

Handwerker arbeitet nach VOB/C 2023
Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Mehrwertsteuersenkung 2020
16.07.2020Aktuelles Aktuelles Angebotserstellung und Abrechnung

Mehrwertsteuersenkung 2020 im Bau: Das sollten Sie beachten

Als Reaktion auf die schwächelnde Konjunktur infolge der Corona-Krise hat die Bundesregierung eine Mehrwertsteuersenkung vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020 beschlossen. Der Umsatzsteuersatz sinkt in dieser Zeit von 19 auf 16 bzw. von 7 auf 5 Prozent. Wir zeigen Ihnen, welche Auswirkungen die Mehrwertsteuersenkung 2020 im Bau hat und worauf ... mehr

Behinderung auf der Baustelle
27.03.2020Fachbeitrag Fachbeitrag Bauausführung

Corona im Bau! Wie Sie jetzt mit Störungen & Stillstand auf der Baustelle umgehen

Die Corona-Krise spitzt sich immer mehr zu. Sie können Verzögerungen oder sogar den Stillstand der Baustelle nicht mehr verhindern. Deshalb kommt es jetzt darauf an, dass Sie richtig auf diese Behinderungen reagieren! Wir beantworten Ihnen, welche rechtlichen Auswirkungen die Störungen im Bauablauf durch den Coronavirus COVID-19 haben. mehr

Nachträge nach neuem BGB
26.04.2018Expertentipp Expertentipp VOB/BGB

Nachträge nach neuem BGB – Das hat sich verändert

Macht der Auftragnehmer im Zusammenhang mit einem Nachtrag Fehler, so führt dies im günstigsten Fall nur zu einer zeitlichen Verzögerung bei der Bezahlung, im schlimmsten Fall zum völligen Verlust der Vergütungsansprüche. mehr

Bauzeitenplan smart & easy
07.12.2017Rechtsprechung Rechtsprechung Angebotserstellung und Abrechnung

Handwerker müssen Bauzeitenverlängerung begründen

Gemäß einem Urteil des OLG München müssen Handwerker darstellen, welche Anordnungen Ihre Bauzeiten verlängert haben – sonst kann die Zusatzvergütung entfallen. mehr

Acht Fehler die Sie als Handwerker oder Bauunternehmer bei der Abnahme nach BGB 2018 und VOB niemals machen dürfen
27.10.2017Fachbeitrag Fachbeitrag VOB/BGB

Acht Fehler die Sie als Handwerker oder Bauunternehmer bei der Abnahme nach BGB 2018 und VOB niemals machen dürfen

Die Abnahme ist eines der entscheidenden Ereignisse bei jedem Bauvorhaben. Sie ist nach VOB und BGB 2018 von überragender rechtlicher Bedeutung. Im Bauvertragsrecht verbessert sich die Rechtslage mit der Abnahme vor allem für den Auftragnehmer. Dennoch wird die Abnahme häufig stiefmütterlich behandelt, teilweise unterlaufen dem Auftragnehmer ... mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster gratis
Mus­ter VOB

Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster

Ihr kostenloses Muster zur Stoffpreisgleitklausel Die „Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst“ titelt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Juni 2022 in ihrer Pressemitteilung. Doch was ist eine Preisgleitklausel? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie hier. Laden Sie sich außerdem kostenlos ...

Datei: zip

Gratis-Download Behinderungsanzeige nach VOB/B – Das sollten Sie wissen gratis
Mus­ter Bau­ausfüh­rung

Gratis-Download Behinderungsanzeige nach VOB/B – Das sollten Sie wissen

Der Auftragnehmer kann die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht ausführen? Dann muss er den Auftraggeber darüber mithilfe einer Behinderungsanzeige nach VOB/B informieren. Wie das geht und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem: Mit unserem kostenlosen Word-Muster für Baubehinderungsanzeigen sind Sie ...

Datei: docx

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS gratis
Test-Vollver­sion Ange­bots­er­stel­lung und Abrech­nung

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS

Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Angebote und Rechnungen schnell und einfach erstellen Leistungspositionen für Material-, Lohn und Maschinenkosten Aufträge gewinnbringend kalkulieren NEU: inkl. Smartphone App für den mobilen Einsatz

Datei: zip

VOB/B Textfassung gratis
Handout VOB/BGB

VOB/B Textfassung

Die VOB/B Textfassung mit allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen zur Weitergabe an private Bauherren! Was ist VOB/B? Teil B der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) ist eine auf das Baugewerbe zugeschnittene ...

Datei: pdf

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren" gratis
Tipps & Tricks Kalku­la­tion

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren"

Axel Schröder ist Diplomkaufmann und Unternehmer und hat sich auf Fragen von Handwerkern zur Strategiefindung, Prozessmanagement, Controlling und Online-Marketing spezialisiert. In seinem Dokument mit Praxistipps zur erfolgreichen Kalkulation finden Sie alles rund um die Kalkulation für Ihr Unternehmen: Die Kalkulation in der Praxis Drei ...

Datei: pdf