SHOP Kontakt

Handwerker & Bauunternehmer

Handwerksbüro PS Software
  • Fachwissen
  • Produkte
  • Downloads
Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
22.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Beitrag aus „BGB- und VOB-Musterbriefe/-verträge für Handwerker und Bauunternehmer“

Erläuterung - Vorbehalt gegen Schlusszahlung

Nach fristgerechtem Vorbehalt gegen die Schlusszahlung oder die schlusszahlungsgleiche Erklärung des Auftraggebers muss der Auftragnehmer innerhalb von 28 Tagen eine prüfbare Rechnung einreichen oder aber, wenn das nicht möglich ist, den Vorbehalt eingehend begründen (§ 16 Abs. 3 Nr. 5 Satz 2 VOB/B). Hieraus folgt, dass die Begründung des ... mehr

heizungsanlagen
09.11.2016News News Bauausführung

Neue VdZ-Richtline: Vereinfachter hydraulischer Abgleich ohne aufwändige Heizlast- oder Rohrnetzberechnung

Schätzungen gehen davon aus, dass noch immer 80 bis 90 % aller Heizungen im Bestand nicht hydraulisch abgeglichen sind. Um diese Situation zu verbessern, wird seit August 2016 der hydraulische Abgleich mit einem 30%-igen Zuschuss gefördert. Förderungsvoraussetzung ist: Der Abgleich muss von Anlagentechnikern für Sanitär-, Heizungs- und ... mehr

SIRADOS Angebote und Rechnungen
09.11.2016News News Kalkulation

Handwerker aufgepasst: Angebote und Rechnungen jetzt direkt aus SIRADOS-Kalkulationsdaten erstellen

SIRADOS hat sich mit vorformulierten Leistungstexten und vorkalkulierten Preisen längst auch im Bauhandwerk etabliert. Neu ist, dass jetzt auch Angebote und Rechnungen direkt aus der SIRADOS Software heraus erstellt werden können. SIRADOS Angebot und Rechnung ist speziell für kleinere Handwerksbetriebe, die sich keine teure und komplizierte ... mehr

email
28.09.2016Rechtsprechung Rechtsprechung VOB/BGB

Verbietet die VOB E-Mails? Das sollten Sie beim Schriftverkehr beachten

In Zeiten der Digitalisierung läuft ein wesentlicher Teil der Kommunikation der Baubeteiligten per E-Mail. Trotzdem besteht im Hinblick auf den Versand und den Empfang von E-Mails noch erhebliche Rechtsunsicherheit. mehr

Schallschutz
18.08.2016News News Baukonstruktion

Ab sofort müssen Sie die neue Norm DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau beachten!

Die Neufassung des Normungswerkes hat an Umfang und Inhalt deutlich zugenommen, was an dem über 380 Seiten mächtigen Werk zu erkennen ist. Sie finden im Teil 1 der Norm erstmals klar und deutlich bereits im geänderten Titel erkennbar Mindestanforderungen an den baulichen Schallschutz dargestellt. Dies entspricht den vereinbarten EU-Regelungen. ... mehr

Text der aktuellen VOB muss Verbrauchern ausgehändigt werden
22.06.2016Rechtsprechung Rechtsprechung VOB/BGB

Text der aktuellen VOB muss Verbrauchern ausgehändigt werden

Ein im Mai 2016 veröffentlichtes Urteil des OLG Hamburg (5 U 146/10) bestätigt: Schließen Handwerker mit Verbrauchern einen Bauvertrag ab, der die VOB zur Grundlage hat, muss diese dem Verbraucher ausgehändigt werden. Macht das der Handwerker nicht, ist nicht die VOB/B, sondern das BGB Vertragsgrundlage. mehr

Einheitspreisvertrag
10.06.2016Fachbeitrag Fachbeitrag VOB/BGB

Einheitspreisvertrag

Die Verteilung des Mengen-, Vollständigkeits- und Richtigkeitsrisikos beim Einheitspreisvertrag hängt maßgeblich davon ab, von wem das dem Vertrag zugrunde liegende Leistungsverzeichnis erstellt wurde. mehr

10.06.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Beitrag aus „BGB und VOB Kommentare & Musterbriefe für Handwerker und Bauunternehmer“

Risikoverteilung beim Detail-Pauschalpreisvertrag

  Vorschrift § 2 Abs. 7 Nr. 1 und Nr. 2 VOB/B Bevor es um die Risikoverteilung im Einzelnen geht, muss der Unterschied zwischen einem Detail- und einem Global-Pauschalpreisvertrag noch einmal in Erinnerung gerufen werden: Beim Detail-Pauschalpreisvertrag wird der Bauvertrag maßgeblich auf Basis einer detaillierten ... mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster gratis
Mus­ter VOB

Preisgleitklausel nach VOB/BGB: Anwendung und Muster

Ihr kostenloses Muster zur Stoffpreisgleitklausel Die „Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst“ titelt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Juni 2022 in ihrer Pressemitteilung. Doch was ist eine Preisgleitklausel? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie hier. Laden Sie sich außerdem kostenlos ...

Datei: zip

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS gratis
Test-Vollver­sion Ange­bots­er­stel­lung und Abrech­nung

Test-Vollversion zur Software Handwerksbüro PS

Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Angebote und Rechnungen schnell und einfach erstellen Leistungspositionen für Material-, Lohn und Maschinenkosten Aufträge gewinnbringend kalkulieren NEU: inkl. Smartphone App für den mobilen Einsatz

Datei: zip

VOB/B Textfassung gratis
Handout VOB/BGB

VOB/B Textfassung

Die VOB/B Textfassung mit allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen zur Weitergabe an private Bauherren! Was ist VOB/B? Teil B der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) ist eine auf das Baugewerbe zugeschnittene ...

Datei: pdf

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren" gratis
Tipps & Tricks Kalku­la­tion

Praxistipps "Erfolgreich kalkulieren"

Axel Schröder ist Diplomkaufmann und Unternehmer und hat sich auf Fragen von Handwerkern zur Strategiefindung, Prozessmanagement, Controlling und Online-Marketing spezialisiert. In seinem Dokument mit Praxistipps zur erfolgreichen Kalkulation finden Sie alles rund um die Kalkulation für Ihr Unternehmen: Die Kalkulation in der Praxis Drei ...

Datei: pdf