SHOP Kontakt

Bürgermeister

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Bestattung im eigenen Garten
27.02.2023Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Städtische Baumbilanz positiv anstoßen

Kommunen unternehmen viel, um ihre Innenstädte grün zu gestalten und die CO2-Bilanz durch Baumpflanzungen zu reduzieren. Aber viele Bäume müssen auch gefällt werden, da sie im Laufe der Zeit krank oder anfällig sind. In München beispielsweise sind allein 2022 insgesamt 2.710 Bäume auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt worden. Aber 2.550 ... mehr

Beseitigung Eichenprozessionsspinner Kosten
27.02.2023Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Gemeinsam ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen

Am 25. März 2023 findet wieder die WWF Earth Hour, die weltweit größte Aktion für Klima- und Naturschutz, statt. Vielerorts werden an diesem Tag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter ausgeschaltet, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen. Zum 16. Mal machen rund um den Globus Millionen von Menschen, Tausende Städte, Gemeinden und ... mehr

Frau, die telefoniert
24.01.2023Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Wachsende Personalnot in den Verwaltungen

Der demografische Wandel wird uns in den kommenden Jahren einen erheblichen Arbeitskräftemangel bescheren. Bis zum Jahr 2035 wird Deutschland durch die sinkende Geburtenrate rund sieben Millionen Arbeitskräfte verlieren, das sind ein Siebtel des Arbeitsmarkts. Auch die Kommunen werden von der wachsenden und anhaltenden Personalnot betroffen sein. mehr

Bargeld
24.01.2023Fachbeitrag Fachbeitrag Information

„Vorabend einer notwendigen Revolution“

Im Rahmen der Krankenhausreform fordert der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine neue Vergütungs- und Planungsstruktur. Zu Jahresbeginn am 5. Januar diskutierte die „Bund-Länder-Gruppe für die Krankenhausreform“ in ihrer 4. Sitzung über die Empfehlungen der „Regierungskommission Krankenhaus“ zu einer generellen ... mehr

Rotes Rathaus Berlin
24.01.2023Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Was erfordert die Zeitenwende?

Vor dem Hintergrund der „Zeitenwende“ fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) eine Neuausrichtung der Politik in Deutschland: „Explodierende Energiekosten infolge des Krieges in der Ukraine, Herausforderungen bei der Versorgungssicherheit, Inflation, gestörte Lieferketten, aber auch die Herkulesaufgaben bei Klimaschutz und ... mehr

Mann bietet Hand
16.12.2022Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Städtische Kampagne unterstützt beim Energiesparen

Die Energiekrise führt zu drastischen Erhöhungen der Strom- und Heizkosten. Ein Weg, die Kosten einigermaßen im Rahmen zu halten ist das Sparen von Energie. Das muss nicht unbedingt heißen, dass wir alle frieren sollen. Aber beim genauen Hinsehen kann man an vielen Stellen auch „im Kleinen“ Energie sparen. Das Referat für Klima- und ... mehr

Rechtsprechung Radfahrstreifen Versammlung
16.12.2022Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Verfassungsbeschwerde gegen Verbot von Windenergieanlagen im Wald

Etwa ein Drittel der Fläche des Freistaats Thüringen sind Waldflächen. Auf ihnen dürften künftig eigentlich keine Windenergieanlagen errichtet werden. Denn entsprechend einer landesrechtlichen Regelung dürfen Waldflächen nicht zur Errichtung von Windenergieanlagen umgewandelt werden. Selbst sogenannte Kalamitätsflächen, bei denen eine ... mehr

Taate mit Notfall
16.12.2022Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Blackout: Wie können sich Kommunen wappnen?

Die Sorge um einen Blackout im Winter ist groß. Gerade Kommunen und Landkreise arbeiten derzeit an Konzepten und Notfallplänen, um eine drohende Zeit ohne Strom zu überbrücken und möglichst handlungsfähig zu bleiben. Auch der Landkreis München und seine 29 Kommunen rüsten sich für solch einen Katastrophenfall. Denn die Verantwortung für ... mehr

Teichunfall Unterdrückung von Beweisen
07.07.2020Fachbeitrag Fachbeitrag Ordnungsamt

Teichunfall in Seigertshausen: Unterdrückung von Beweisen?

Eine unerwartete Wendung gab es in den letzten Wochen rund um das Urteil des AG Schwalmstadt, das den Bürgermeister der Gemeinde wegen fahrlässiger Tötung verurteilt hatte, weil drei Kinder im Dorfteich ertrunken waren. mehr

Corona
19.03.2020Aktuelles Aktuelles Ordnungsamt

WEKA-Spezial zum Corona-Virus

>>>Corona-Epidemie<<< in Deutschland: Hier finden Sie aktuelle Verordnungen und die Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen. mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Ver­ab­schiedung ei­nes Amts­leiters
gratis
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Verabschiedung eines Amtsleiters

Wirken des scheidenden Amtsleiters würdigen Inhalte der Rede, um Amtsleiter zu verabschieden Amtsleiter hat viel geleistet Dank für Einsatz und gute Zusammenarbeit Weggang wird bedauert, Freude über Ruhestand (Karrieresprung) geteilt Beruflicher Werdegang führte schnell nach oben Aufstieg hart erarbeitet Schnell ...

Datei: docx

Grußwort
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Grußwort zum Jubi­läum ei­nes ­Turnver­eins
gratis
Grußwort Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Grußwort zum Jubiläum eines Turnvereins

Sport und Vereinsleben haben viel zu bieten Die wichtigsten Aussagen der Rede zum Jubiläum eines Turnvereins Verein lebt von Begeisterung für Sport Turnen ist nach wie vor gefragt Verein ist mit Zeit gegangen und hat breites Angebot für alle Altersstufen und Begabungen machbar nur durch Engagement der Mitglieder, die Verein ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einem Gemeinde­fest (­Stadt­fest)
gratis
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einem Gemeindefest (Stadtfest)

Auf Gemeindefest (Stadtfest) einstimmen und Beteiligten danken Das wollen Sie mit der Rede aussagen Fest als Einladung, gute Laune zu tanken Gemeinde zeigt sich von bester Seite Fest bringt zum Ausdruck, wie lebendig Gemeinde ist: viele Besucher, viele Teilnehmer und Helfer In langer Vorbereitung attraktives Programm ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einer Bürgerver­samm­lung Outlet-­Cen­ter
gratis
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einer Bürgerversammlung Outlet-Center

Redeanlass: Bürgerversammlung zu einem geplanten Outlet-Center   Das wollen Sie mit der Rede bei der Bürgerversammlung zum Ausdruck bringen Vorhaben Outlet-Center ist komplex und bedarf einer ausführlichen Erörterung von Für und Wider Faire Diskussion mit sachlichem Austausch von Argumenten liegt im Interesse aller ...

Datei: docx

Tipps & Tricks
Information
Gra­tis-Download: Füh­rung im öff­ent­li­chen Di­enst
gratis
Tipps & Tricks Informa­tion

Gratis-Download: Führung im öffentlichen Dienst

Wie wird im öffentlichen Dienst geführt? So schlecht kann es nicht sein, denn der öffentliche Dienst in Deutschland ist sehr leistungsfähig aufgestellt. Nichtsdestotrotz: Führungskräfte stehen im öffentlichen Dienst oft vor großen und ganz spezifischen Herausforderungen. Sie handeln in aller Regel unter gänzlich anderen Rahmenbedingungen ...

Datei: docx