Shop Kontakt

Bürgermeister

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Stapel Euromünzen, Kugelschreiber und Taschenrechner
20.06.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Kommunale Finanzmisere verschärft sich weiter

Die Kommunen stehen unter einem hohen finanziellen Druck. Das wird sich leider auch in der nächsten Zeit nicht ändern, denn entsprechend der jüngsten Veröffentlichung der Steuerschätzungen werden die Kommunen in den nächsten vier Jahren mit weniger Steuereinnahmen rechnen müssen. Das zeigt der Bericht des Bundesfinanzministers mit den ... mehr

Jubelnde Menschen-Silhouetten
20.06.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Auszeichnung kommunaler Innovation

Kommunale Verwaltungen kämpfen mit einer Vielfalt von Herausforderungen. Daran wachsen die Kommunen aber auch und es entwickeln sich innovative Lösungen, die diese Herausforderungen erfolgreich angehen. Damit diese bewährten Lösungen sichtbar werden und auch für andere Kommunen als Vorbild wirken können, wurde das Siegel „Bewährt vor ... mehr

Begrünte Fassade eins mehrstöckigen Hauses
20.06.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Dach- und Fassadenbegrünung an historischen Gebäuden

Im Sommer heizen sich Altstädte besonders auf, vor allem wenn es an kühlenden Grünstrukturen und Frischluftschneisen mangelt. Zudem führt der hohe Versiegelungsgrad bei Starkregen zu großen abfließenden Wassermengen, wodurch die Kanalisation an ihre Kapazitätsgrenze stößt und das Risiko einer Überflutungsgefahr steigt. Hiervon sind ... mehr

Hände tippen auf Laptop
16.05.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Neuer Digitalausschuss stellt klare Forderungen

Im Zuge der wachsenden Herausforderungen durch die Digitalisierung hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) Anfang Mai einen Ausschuss für Digitalisierung ins Leben gerufen. Dem Ausschuss gehören 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an, die sich am 5. und 6. Mai 2025 in Berlin zu einer konstituierenden Sitzung trafen. Sie haben ... mehr

Giebel eines Rohbaus mit Gerüst
16.05.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Deutlicher Neubaubedarf bis 2030

Einen großen Bedarf an Neubauten sieht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das am 20. März 2025 die Wohnungsbedarfsprognose bis 2030 vorgelegt hat. Diese geht davon aus, dass auch zukünftig mit rund 320.000 Wohneinheiten jährlich von steigenden Neubaubedarfen ausgegangen wird, die sich jedoch regional unterschiedlich ... mehr

Umriss einer einsamen, traurigen und sitzenden Frau im Schatten
16.05.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Junge jüdische Perspektiven auf Antisemitismus

Die Landeshauptstadt München hat sich im Nachgang des Anschlags der Hamas vom 7. Oktober 2023 dem Thema Antisemitismus gewidmet. Die städtische Fachstelle für Demokratie hat eine Studie in Auftrag gegeben, die die Erfahrungen von jungen Jüdinnen und Juden in München mit Antisemitismus untersucht. Im Rahmen eines Stadtratshearings wurde diese ... mehr

Leute legen Hände übereinander als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität
16.04.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Solidarität durch Städtepartnerschaften

Am 08.04.2025 trafen deutsche und türkische Stadtspitzen in Istanbul zur deutsch-türkischen Städtepartnerschafts-Konferenz auf Einladung des türkischen Städtetags zusammen. Während der Konferenz wurde von den türkischen und deutschen Stadtspitzen eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Die Konferenz war bereits die dritte ... mehr

Fußgänger-Beine laufen über Zebrastreifen
16.04.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Fußverkehrspreis für Leipzig

Leipzig überzeugt mit einer fußgängerfreundlichen Infrastruktur. Dies hat die Jury des Fachverbands FUSS e.V. dazu veranlasst, zwei Hauptpreise des Fußverkehrspreises Deutschland an die sächsische Stadt zu vergeben. Mit der Auszeichnung werden Städte ausgezeichnet, die sich vorbildlich für sichere und attraktive Wege einsetzen. Die Preise ... mehr

Musiklehrer spielt Gitarre, Nahaufnahme einer Frauenhand
16.04.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Neue Herausforderungen für städtische Musikschulen

Musikalische Bildung ist eine wichtige Säule in der Entwicklung von Kindern. Da die schulischen Einrichtungen diese nur in einem gewissen Rahmen vermitteln können, sind außerschulische Institute von großer Bedeutung. Derzeit bilden etwa 1.000 öffentliche Musikschulen an über 21.000 wohnortnahen Standorten das bundesweite Rückgrat ... mehr

Solarmodule auf flachen Gebäuden
17.03.2025Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Strategien für klimagerechte Dachflächen

Sowohl Klimaschutz als auch Klimaanpassung sind notwendig, um die Lebensqualität in den Städten zu erhalten, deshalb müssen Lösungen gesucht werden, die diese Ziele vereinen. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich daher zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 netto-CO2-neutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadtverwaltung eine ... mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Grußwort
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Grußwort zum Jubi­läum ei­nes ­Turnver­eins
Grußwort Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Grußwort zum Jubiläum eines Turnvereins

Sport und Vereinsleben haben viel zu bieten Die wichtigsten Aussagen der Rede zum Jubiläum eines Turnvereins Verein lebt von Begeisterung für Sport Turnen ist nach wie vor gefragt Verein ist mit Zeit gegangen und hat breites Angebot für alle Altersstufen und Begabungen machbar nur durch Engagement der Mitglieder, die Verein ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Er­öffnung einer Kunst­aus­stel­lung
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Eröffnung einer Kunstausstellung

Die Kunstausstellung als Ort für Begegnungen und gute Gespräche Diese Rede betont die Wichtigkeit von Kunst und erzählt von den Räumen, in denen Menschen zusammenkamen und diskutierten, Konzerte besuchten und Kunstwerke anschauten. Nutzen Sie diese Rede, um die nächste Kunstausstellung zu eröffnen. Inhalte der Rede zur ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Einweihung einer ­Sa­chen-Büc­he­rei
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Einweihung einer Sachen-Bücherei

Einweihung einer kommunalen Sachen-Bücherei Das Ausleihen von Dingen reduziert den Verbrauch von Rohstoffen, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Beim Teilen geht es aber nicht nur ums Sparen, man erlebt genauso Gemeinschaft. Verwenden Sie unsere Rede, um die Eröffnung einer Sachen-Bücherei in Ihrer Kommune zu feiern! Inhalte der Rede ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Ver­ab­schiedung ei­nes Amts­leiters
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Verabschiedung eines Amtsleiters

Wirken des scheidenden Amtsleiters würdigen Inhalte der Rede, um Amtsleiter zu verabschieden Amtsleiter hat viel geleistet Dank für Einsatz und gute Zusammenarbeit Weggang wird bedauert, Freude über Ruhestand (Karrieresprung) geteilt Beruflicher Werdegang führte schnell nach oben Aufstieg hart erarbeitet Schnell ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einem Gemeinde­fest (­Stadt­fest)
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einem Gemeindefest (Stadtfest)

Auf Gemeindefest (Stadtfest) einstimmen und Beteiligten danken Das wollen Sie mit der Rede aussagen Fest als Einladung, gute Laune zu tanken Gemeinde zeigt sich von bester Seite Fest bringt zum Ausdruck, wie lebendig Gemeinde ist: viele Besucher, viele Teilnehmer und Helfer In langer Vorbereitung attraktives Programm ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einer Bürgerver­samm­lung Outlet-­Cen­ter
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einer Bürgerversammlung Outlet-Center

Redeanlass: Bürgerversammlung zu einem geplanten Outlet-Center   Das wollen Sie mit der Rede bei der Bürgerversammlung zum Ausdruck bringen Vorhaben Outlet-Center ist komplex und bedarf einer ausführlichen Erörterung von Für und Wider Faire Diskussion mit sachlichem Austausch von Argumenten liegt im Interesse aller ...

Datei: docx

Tipps & Tricks
Information
Gra­tis-Download: Füh­rung im öff­ent­li­chen Di­enst
Tipps & Tricks Informa­tion

Gratis-Download: Führung im öffentlichen Dienst

Wie wird im öffentlichen Dienst geführt? So schlecht kann es nicht sein, denn der öffentliche Dienst in Deutschland ist sehr leistungsfähig aufgestellt. Nichtsdestotrotz: Führungskräfte stehen im öffentlichen Dienst oft vor großen und ganz spezifischen Herausforderungen. Sie handeln in aller Regel unter gänzlich anderen Rahmenbedingungen ...

Datei: docx