Shop Kontakt

Bürgermeister

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Frankfurter Römerberg mit Rathaus
06.05.2015News News Finanzen

Finanzschwache Kommunen können nun investieren

Vier Landkreise sowie 80 Einheits- und Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt profitieren von Mitteln des Bundes für finanzschwache Kommunen. 111 Millionen Euro fließen in das Bundesland. Dessen Regierung übernimmt zusätzlich die Finanzierung des kommunalen Eigenanteils. mehr

Rotes Rathaus Berlin
06.05.2015News News Information

Flink mit Auto oder Bus zum gewünschten Ziel

Der Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg verbessert das Mobilitätsangebot für seine Bürger: Im bundesweit einmalige Projekt für „vernetzte Mobilität” werden der Öffentliche Personennahverkehr mit privaten Mitfahrangeboten des Netzwerks „Flinc“ verknüpft. mehr

Das Münchner Rathaus
28.04.2015News News Information

13 Millionen Euro jährlich für die Brückensanierung

Fünf Jahre herrschte Stillstand bei der Brückensanierung, jetzt geht es los: Der Frankfurter Magistrat beschloss ein Sanierungskonzept, in dessen Rahmen in den nächsten fünf Jahren mehr als 55 Millionen Euro in die Instandsetzung maroder Brückenbauwerke investiert werden sollen. mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
28.04.2015News News Information

Nürnberg ist wieder Halb-Millionen-Stadt

Die Stadt Nürnberg ist wieder Halb-Millionen-Stadt. Das bayerische Statistik-Landesamt nennt für die Frankenmetropole für das dritte Quartal 2014 eine Zahl von 500 096 Einwohnern. Die Überschreitung der 500.000er-Marke hat positive Konsequenzen für die Nürnberger Finanzen. mehr

Rotes Rathaus Berlin
28.04.2015News News Information

Die 115 schon für über 30 Millionen Bürger

Die einheitliche Behördennummer 115 ist in wachsendem Maße vor Ort präsent. Über 450 Kommunen, zwölf Länder und die komplette Bundesverwaltung haben sich dem Serviceverbund bereits angeschlossen. Allein im Jahr 2014 kamen 40 Städte, Gemeinden und Kreise neu hinzu. mehr

Das Münchner Rathaus
28.04.2015News News Information

Alles klar in Sachen Zukunft

Die Wasserverbände im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts sind von der demografischen Entwicklung erheblich betroffen. Es gilt daher, die Versorgungsstrukturen zu optimieren. Auf einem guten Weg ist hier der Verband Stendal-Osterburg unterwegs. Er zeigt technischen Weitblick. mehr

Rotes Rathaus Berlin
23.04.2015News News Finanzen

Keine Entspannung bei den kommunalen Finanzen

Die Haushaltssituation der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist nach wie vor kritisch. Dies belegt die aktuelle Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes im Land. Bis Ende 2015 werden 257 Mitgliedskommunen ihre Ausgleichsrücklage vollständig aufgebraucht haben. mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
23.04.2015News News Information

Spatenstich für größte Investition in Sicherheit

Mannheim baut seine Fähigkeiten in Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr aus: Mit dem ersten Spatenstich hat OB Peter Kurz gemeinsam mit Vertretern des Landes Baden-Württemberg und der Feuerwehren der Region das Startsignal für den Bau einer hochmodernen Hauptfeuerwache gegeben. mehr

Das Münchner Rathaus
20.04.2015News News Information

Gemeinsame Sache beim Abwasser

Im Ostalbkreis in Baden-Württemberg gehen Gemeinden bei der Abwasserentsorgung gemeinsame Wege. Sie legen kleine Klärwerke in ihren Teilorten still und schließen sich an eine moderne Sammelkläranlage an. Das Land unterstützt die Zusammenarbeit mit knapp 9 Millionen Euro. mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
20.04.2015News News Informieren und Recht

„Integrationspolitischer Irrweg“

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt die Bundesratsinitiative der baden-württembergischen Landesregierung ab, ein Kommunalwahlrecht für Nicht-EU-Ausländer zu schaffen. Das Wahlrecht allein schaffe noch keine Integration, es setze vielmehr Integration voraus. mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Grußwort
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Grußwort zum Jubi­läum ei­nes ­Turnver­eins
Grußwort Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Grußwort zum Jubiläum eines Turnvereins

Sport und Vereinsleben haben viel zu bieten Die wichtigsten Aussagen der Rede zum Jubiläum eines Turnvereins Verein lebt von Begeisterung für Sport Turnen ist nach wie vor gefragt Verein ist mit Zeit gegangen und hat breites Angebot für alle Altersstufen und Begabungen machbar nur durch Engagement der Mitglieder, die Verein ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Er­öffnung einer Kunst­aus­stel­lung
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Eröffnung einer Kunstausstellung

Die Kunstausstellung als Ort für Begegnungen und gute Gespräche Diese Rede betont die Wichtigkeit von Kunst und erzählt von den Räumen, in denen Menschen zusammenkamen und diskutierten, Konzerte besuchten und Kunstwerke anschauten. Nutzen Sie diese Rede, um die nächste Kunstausstellung zu eröffnen. Inhalte der Rede zur ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Einweihung einer ­Sa­chen-Büc­he­rei
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Einweihung einer Sachen-Bücherei

Einweihung einer kommunalen Sachen-Bücherei Das Ausleihen von Dingen reduziert den Verbrauch von Rohstoffen, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Beim Teilen geht es aber nicht nur ums Sparen, man erlebt genauso Gemeinschaft. Verwenden Sie unsere Rede, um die Eröffnung einer Sachen-Bücherei in Ihrer Kommune zu feiern! Inhalte der Rede ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Ver­ab­schiedung ei­nes Amts­leiters
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Verabschiedung eines Amtsleiters

Wirken des scheidenden Amtsleiters würdigen Inhalte der Rede, um Amtsleiter zu verabschieden Amtsleiter hat viel geleistet Dank für Einsatz und gute Zusammenarbeit Weggang wird bedauert, Freude über Ruhestand (Karrieresprung) geteilt Beruflicher Werdegang führte schnell nach oben Aufstieg hart erarbeitet Schnell ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einem Gemeinde­fest (­Stadt­fest)
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einem Gemeindefest (Stadtfest)

Auf Gemeindefest (Stadtfest) einstimmen und Beteiligten danken Das wollen Sie mit der Rede aussagen Fest als Einladung, gute Laune zu tanken Gemeinde zeigt sich von bester Seite Fest bringt zum Ausdruck, wie lebendig Gemeinde ist: viele Besucher, viele Teilnehmer und Helfer In langer Vorbereitung attraktives Programm ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einer Bürgerver­samm­lung Outlet-­Cen­ter
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einer Bürgerversammlung Outlet-Center

Redeanlass: Bürgerversammlung zu einem geplanten Outlet-Center   Das wollen Sie mit der Rede bei der Bürgerversammlung zum Ausdruck bringen Vorhaben Outlet-Center ist komplex und bedarf einer ausführlichen Erörterung von Für und Wider Faire Diskussion mit sachlichem Austausch von Argumenten liegt im Interesse aller ...

Datei: docx

Tipps & Tricks
Information
Gra­tis-Download: Füh­rung im öff­ent­li­chen Di­enst
Tipps & Tricks Informa­tion

Gratis-Download: Führung im öffentlichen Dienst

Wie wird im öffentlichen Dienst geführt? So schlecht kann es nicht sein, denn der öffentliche Dienst in Deutschland ist sehr leistungsfähig aufgestellt. Nichtsdestotrotz: Führungskräfte stehen im öffentlichen Dienst oft vor großen und ganz spezifischen Herausforderungen. Sie handeln in aller Regel unter gänzlich anderen Rahmenbedingungen ...

Datei: docx