Shop Kontakt

Bürgermeister

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Kategorie
Thema
Bargeld
25.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Kampagnen und das liebe Geld – Teil II

In der letzten Ausgabe haben wir Ihnen bereits gezeigt, dass ein Wahlkampf stets von einer Vielzahl unterschiedlicher Finanzierungsquellen lebt und kreativ wird. Im zweiten und letzten Teil dieser kleinen Reihe erfahren Sie nun, welche Effekte klug eingesetztes Geld in Ihrer Wahlkampagne haben kann und warum der alte Leitsatz „Smart Dimes beat ... mehr

Vote
09.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Traditionelle und kreative Einnahmequellen im Wahlkampf

Wahlkämpfe sind teuer, sie kosten Zeit, Nerven und Ressourcen. Das ist die Überzeugung vieler Wahlkämpfer. Doch das muss nicht sein. Wahlkämpfe können wahre Ressourcenquellen sein, was Kreativität, Manpower und auch Geld anbelangt. Wie Sie Ihren Wahlkampf geschickt steuern, damit aus ihm ein wahrer Ideenbrunnen werden kann, erfahren Sie hier. mehr

"http" auf Monitor
04.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Schreiben für das Web – schnell gelernt ist schnell gefunden und schnell weitererzählt. Teil 1: Wie User digitale Inhalte wahrnehmen und wie Sie damit umgehen sollten

Schreiben für das Internet: Inzwischen ist ein gigantischer digitaler Markt dafür entstanden, wie Unternehmen und Behörden für das Internet schreiben sollen und können. Was jedoch viele Anbieter dabei übersehen, ist leider auch das Wichtigste: Den User, den Besucher Ihrer Rathaus-Homepage. Denn die User entscheiden, welche Seiten aus ihrer ... mehr

Mann bietet Hand
04.11.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Mitarbeiter und Partnerschaften: Beides will gepflegt und erkannt werden, wenn Sie Veränderungen strategisch steuern wollen

Bereits in der letzten Ausgabe des Newsletters haben wir uns mit der Kraft der Veränderungen in Organisationen wie dem Rathaus auseinandergesetzt. Sie haben dort erfahren, wie kluge Führung und eine gezielt eingesetzte politische Strategie innerhalb des EQFM-Modells (Euopean Foundation for Quality Management) des modernen Wandels zu den ... mehr

Mikrofon mit Publikum
28.09.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Von Applaus gekrönt

Mit einer Fünf-Minuten-Rede bewegte Norwegens König Harald V. kürzlich nicht nur seine Landsleute. Auch über die Grenzen hinaus fand die kurze Ansprache ein enormes Echo. Der Monarch zeigte, welche Kraft das gesprochene Wort entfalten kann, wenn es denn den Nerv der Menschen trifft – ein Lehrbeispiel auch für Politiker. mehr

Rotes Rathaus Berlin
28.09.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Sind wir eine „Rüpel-Republik“ geworden?

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Zug, ein Smartphone klingelt, und ihr Mitfahrer nimmt ab. Doch statt „Ich kann gerade nicht, ich bin im Zug“ zu antworten, geht es los: Nach einer kurzen Einleitung brechen alle Dämme: „Was? Die sind jetzt geschieden? DAS musst du mir erzählen!/Klar schläft der mit seiner Sekretärin, das weiß doch da ... mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
28.09.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Die Kraft der Veränderung – Wie Sie das „EFQM-Modell“ strategisch einsetzen

Veränderungen treffen jede Organisation irgendwann – auch Ihr Rathaus. Dabei ist wichtig, dass nicht jede Veränderung gleich etwas Schlechtes bedeuten muss, im Gegenteil: Veränderungen können dazu beitragen, dass Ihre Organisation effektiver, schneller und damit auch bürgerfreundlicher wird. Wie Sie Veränderungen in Ihrem Rathaus mithilfe ... mehr

Twitter
31.08.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Immer neue Quellen nutzen. Von außen und innen

Immer mehr Aufgaben zwingen uns in den Kommunen dazu, immer weniger Zeit auf kreative Prozesse und strategische Steuerung zu lenken. Doch dabei sind es gerade die Fragen nach der Zukunft einer Kommune, die Sie als Bürgermeister beschäftigen sollten. Wie Sie bei immer knapper werdender Zeit stets neue Quellen der Inspiration finden, erfahren Sie ... mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
31.08.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Pokémon Go: Geht’s noch?

Ungeheuerliches spielt sich derzeit in Deutschland ab. Seit Wochen begeben sich von Husum bis Hinterzarten Menschen voller Begeisterung auf Monsterjagd. Was für die einen offensichtlich ein Riesenspaß ist, strapaziert die Nerven der anderen. Wie gehen Gemeindechefs mit dem Massenphänomen um? mehr

Wahlrecht
31.08.2016Fachbeitrag Fachbeitrag Information

Wie Verschwörungstheorien funktionieren und wie Sie ihnen begegnen (Teil 2)

In der letzten Ausgabe hatten wir bereits angefangen, uns mit Verschwörungstheorien und sogenannten Selbstverwaltern zu beschäftigen. An dieser Stelle greifen wir das Phänomen wieder auf und gehen dabei in die Tiefe der Argumentation. mehr

Filtern Sie Ihre Ergebnisse:
Downloadtyp
Thema
Grußwort
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Grußwort zum Jubi­läum ei­nes ­Turnver­eins
Grußwort Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Grußwort zum Jubiläum eines Turnvereins

Sport und Vereinsleben haben viel zu bieten Die wichtigsten Aussagen der Rede zum Jubiläum eines Turnvereins Verein lebt von Begeisterung für Sport Turnen ist nach wie vor gefragt Verein ist mit Zeit gegangen und hat breites Angebot für alle Altersstufen und Begabungen machbar nur durch Engagement der Mitglieder, die Verein ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Er­öffnung einer Kunst­aus­stel­lung
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Eröffnung einer Kunstausstellung

Die Kunstausstellung als Ort für Begegnungen und gute Gespräche Diese Rede betont die Wichtigkeit von Kunst und erzählt von den Räumen, in denen Menschen zusammenkamen und diskutierten, Konzerte besuchten und Kunstwerke anschauten. Nutzen Sie diese Rede, um die nächste Kunstausstellung zu eröffnen. Inhalte der Rede zur ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Einweihung einer ­Sa­chen-Büc­he­rei
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Einweihung einer Sachen-Bücherei

Einweihung einer kommunalen Sachen-Bücherei Das Ausleihen von Dingen reduziert den Verbrauch von Rohstoffen, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Beim Teilen geht es aber nicht nur ums Sparen, man erlebt genauso Gemeinschaft. Verwenden Sie unsere Rede, um die Eröffnung einer Sachen-Bücherei in Ihrer Kommune zu feiern! Inhalte der Rede ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis-Download: Rede zur Ver­ab­schiedung ei­nes Amts­leiters
Rede Bürgermeis­ter

Gratis-Download: Rede zur Verabschiedung eines Amtsleiters

Wirken des scheidenden Amtsleiters würdigen Inhalte der Rede, um Amtsleiter zu verabschieden Amtsleiter hat viel geleistet Dank für Einsatz und gute Zusammenarbeit Weggang wird bedauert, Freude über Ruhestand (Karrieresprung) geteilt Beruflicher Werdegang führte schnell nach oben Aufstieg hart erarbeitet Schnell ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einem Gemeinde­fest (­Stadt­fest)
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einem Gemeindefest (Stadtfest)

Auf Gemeindefest (Stadtfest) einstimmen und Beteiligten danken Das wollen Sie mit der Rede aussagen Fest als Einladung, gute Laune zu tanken Gemeinde zeigt sich von bester Seite Fest bringt zum Ausdruck, wie lebendig Gemeinde ist: viele Besucher, viele Teilnehmer und Helfer In langer Vorbereitung attraktives Programm ...

Datei: docx

Rede
Bürgermeister
Gra­tis Vor­la­ge: Rede zu einer Bürgerver­samm­lung Outlet-­Cen­ter
Rede Bürgermeis­ter

Gratis Vorlage: Rede zu einer Bürgerversammlung Outlet-Center

Redeanlass: Bürgerversammlung zu einem geplanten Outlet-Center   Das wollen Sie mit der Rede bei der Bürgerversammlung zum Ausdruck bringen Vorhaben Outlet-Center ist komplex und bedarf einer ausführlichen Erörterung von Für und Wider Faire Diskussion mit sachlichem Austausch von Argumenten liegt im Interesse aller ...

Datei: docx

Tipps & Tricks
Information
Gra­tis-Download: Füh­rung im öff­ent­li­chen Di­enst
Tipps & Tricks Informa­tion

Gratis-Download: Führung im öffentlichen Dienst

Wie wird im öffentlichen Dienst geführt? So schlecht kann es nicht sein, denn der öffentliche Dienst in Deutschland ist sehr leistungsfähig aufgestellt. Nichtsdestotrotz: Führungskräfte stehen im öffentlichen Dienst oft vor großen und ganz spezifischen Herausforderungen. Sie handeln in aller Regel unter gänzlich anderen Rahmenbedingungen ...

Datei: docx