SHOP Kontakt

ISO 14001

Die ISO 14001 stellt die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem dar und ist damit die Grundlage einer Zertifizierung. Das daraus zu schaffende Umweltmanagementsystem soll Organisationen helfen, ihre ökonomischen und ökologischen Ziele zu erreichen.

Baum Haus

Eine Kernaussage der ISO 14001 ist die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung. Das Umweltmanagementsystem soll diese im Zusammenwirken der Systemelemente Umweltpolitik und Umweltplanung in eine Umweltorganisation einführen und umsetzen.

Seit Oktober 2015 liegt die überarbeitete ISO 14001:2015 vor. Sie sieht eine Übernahme der neuen High Level Structure (HLS) vor, was die Integration der ISO 14001:2015 mit anderen Managementsystemen erleichtern und eine übersichtlichere Darstellung der Themenbereiche ermöglichen soll. Die neue Norm ist innerhalb von 3 Jahren zu adaptieren.

Internationale Umweltmanagementnorm

Die internationale Norm ISO 14001:2004 beinhaltet weltweit anerkannte Vorgaben für die Einführung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems. Im Gegensatz zu EMAS basiert die ISO 14001 nicht auf einer Rechtsverordnung, sondern ist das Ergebnis privatwirtschaftlicher Normung.

Einer der Gründe für die größere Verbreitung der ISO 14001 im Gegensatz zu EMAS liegt darin, dass die ISO 14001 international anerkannt ist – EMAS ist nichts anderes als die Verordnung 1221/2009/EG (ihr Anhang II enthält den Anhang A der ISO 14001). Ihr Anwendungsbereich ist damit auf die Europäische Union beschränkt.

Auf der Internetpräsenz der ISO (International Organization for Standardization) ist zu lesen, dass die ISO 14001 von ca. 200.000 Unternehmen in 155 verschiedenen Ländern implementiert wurde.

Ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 kann laut ISO zu folgenden Vorteilen führen:

  • reduzierte Kosten für die Abfallentsorgung
  • Energie- und Materialeinsparungen
  • geringere Distributionskosten
  • verbessertes Ansehen in der Öffentlichkeit, bei Kunden und Überwachungsstellen
  • Rahmen für die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung

Downloads

Muster zur Bestellung eines Umweltmanagementbeauftragten gratis
Mus­ter | Prüf­pro­tokolle und Check­lis­ten

Mus­ter zur ­Be­stel­lung ei­nes Umwelt­ma­nage­ment­be­auf­trag­ten

Betriebe, die sich nach EMAS oder ISO 14001 zertifizieren lassen, müssen einen Umweltmanagementbeauftragten benennen, ...

Herunterladen
Checkliste Umweltaudit gratis
Check­liste | Prüf­pro­tokolle und Check­lis­ten

Check­liste Umweltau­dit

Betrieblicher Umweltschutz ist eine Querschnittaufgabe, d.h., es gibt kaum Geschäftsbereiche, Standorte, ...

Herunterladen
Puzzleteile
07.06.2022Fachbeitrag Umweltschutz Betrieblicher Umweltschutz

Umweltmanagementbeauftragter: Aufgaben, Bestellung und Qualifizierung

Betriebe, die sich freiwillig nach dem Eco Management and Audit Scheme (EMAS, auch EU-Öko-Audit genannt) oder nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifizieren lassen, bestellen in der Regel einen Umweltmanagementbeauftragten. Doch welche Aufgaben hat dieser? Welche Qualifikationen sollte er haben und wie wird er bestellt? mehr

Umweltmanagement
04.06.2019Fachbeitrag Umweltschutz Betrieblicher Umweltschutz

Umweltmanagement: ISO 14001 oder EMAS?

Die Vorschriften im Bereich Umweltschutz für Unternehmen werden immer restriktiver. Damit steigen auch die Risiken von Sanktionen bei ungewollten Rechtsverstößen.  Behörden und Öffentlichkeit verlangen gleichzeitig immer mehr Einblicke in das umweltrelevante Verhalten der Unternehmen. Diesen Herausforderungen können Sie mit der Einführung ... mehr

Umweltaudit
08.05.2019Fachbeitrag Umweltschutz Betrieblicher Umweltschutz

Umweltaudit nach EMAS oder DIN EN ISO 14001:2015

Mit EMAS und DIN EN ISO 14001:2015 gibt es für Unternehmen zwei Möglichkeiten, ein Umweltmanagementsystem (UMS) einzusetzen. Auch wenn die Kosten und der betriebsinterne Aufwand nicht zu unterschätzen sind, wird dadurch die interne und externe seriöse Darstellung der Umweltschutzaktivitäten möglich. In vielen Fällen gibt ein UMS auch ... mehr

Passendes Produkt

Umweltschutz | Betrieblicher Umweltschutz

Umwelt­schutz kom­pakt

Die Pflichten des Umweltschutzbeauftragten von A bis Z

€ 369,00 DVD-Version

zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Produkte & Veranstaltungen

Produktempfehlungen

Umweltschutz | Lieferkettengesetz

Toolbox Lieferket­ten­ge­setz

Setzen Sie mit diesem Produkt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz schnell und gezielt um. Klar definierte To Do‘s inkl. ...

€ 299,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Umweltschutz | Umweltrecht

Vor­schrif­tendi­enst Abfallrecht

Der Vorschriftendienst informiert Sie täglich über die gültigen neuen und geänderten Rechtsvorschriften und gewährleistet Ihnen damit eine ...

€ 499,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Umweltschutz | Immissionsschutz

Toolbox Immis­si­ons­schutz

Setzen Sie mit diesem Produkt die Vorgaben im Immissionsschutz schnell und gezielt um. Praxistaugliche Arbeitshilfen angelehnt an alle ...

€ 299,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Umweltschutz | Abfallentsorgung

Rich­ti­ger Umgang mit Abfäl­len

Diese Praxislösung bietet die notwendige Unterstützung für den Abfallbeauftragten, um die Anforderungen des Abfallrechts verlässlich in die ...

€ 669,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Umweltschutz | Gewässerschutz

Was­ser­recht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle gesetzlichen Vorgaben, Änderungen und Neuheiten. Sie haben direkten Zugriff auf relevante ...

€ 359,00 DVD-Version

zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Umweltschutz | Lieferkettengesetz

Das Lieferket­ten­sorgfalts­pf­lich­ten­ge­setz – prak­ti­sche Umsetzung

Das digitale Fachbuch erläutert das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und bietet eine Hilfestellung zur Etablierung der gesetzlichen ...

€ 36,00 Download-Version

zzgl. MwSt.

Zum Produkt