Energiemonitoring macht die Energieströme im Unternehmen transparent. Es wird kontinuierlich gemessen, ausgewertet und dargestellt, wer wann wie viel Energie erzeugt oder verbraucht. Energiemonitoring ist also nicht denkbar ohne Datenerfassung, Datenerfassung hingegen sehr wohl denkbar ohne Energiemonitoring. Dann ist sie jedoch nicht so ... mehr
Wer Einsparpotenziale realisieren will, muss sich mit Messkonzepten und Datenmonitoring befassen. Eine systematische Energiedatenerfassung leistet hier Unterstützung. mehr
Mit der neuen ISO 50006 haben Unternehmen endlich einen Leitfaden zur Hand, der sie bei Energieleistungskennzahlen und der energetischen Ausgangsbasis unterstützt. Wir skizzieren die Methode, die die Norm vorschlägt, und fassen ihre wichtigsten Inhalte zusammen. mehr
Jedes Unternehmen, das mit einem Energiemanagementsystem (EnMS) arbeitet, muss Energieleistungskennzahlen ermitteln – so fordert es die ISO 50001. Wir erklären Ihnen, wie Sie Energieleistungskennzahlen erhalten, auswerten und für Ihren Unternehmenserfolg nutzen. mehr