Beiträge zum Thema

Rechtskataster nach ISO 50001: So geht's
Jedes Managementsystem macht in der Regel eine regelmäßige Bewertung erforderlich, ob die geltenden rechtlichen Verpflichtungen eingehalten werden. Diese Bewertung erfolgt zumeist in einem Rechtskataster, das die einschlägigen Vorschriften aufführt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Rechtskataster nach ISO 50001 üblicherweise ... mehr

Rechtskataster erstellen: Tipps zur Erfassung der relevanten Vorschriften
Rechtssicherheit und Rechtskonformität bedeuten auch, dass ein Unternehmen jederzeit nachweisen kann, dass es gesetzliche Vorgaben einhält. Ein gutes Mittel für diesen Nachweis: Das Rechtskataster. Es führt die einschlägigen rechtlichen Verpflichtungen auf und hilft so dabei, diese aktuell und zugänglich zu halten. Eine Grundvoraussetzung ... mehr

Rechtskataster und QM: Gesetzgeber und Behörden als interessierte Parteien nach ISO 9001
Der Gesetzgeber verlangt von Unternehmen, die einschlägigen Vorschriften einzuhalten. In der Sprache der ISO 9001 ist dies eine relevante Anforderung der interessierten Parteien „Gesetzgeber“ und „Behörden“. Je nach Aufgabengebiet, Position und Branche kann das eine überschaubare Anzahl bis hin zu einer Vielzahl an Vorschriften sein. ... mehr