Beiträge zum Thema

Gefahrgut 2021 – jetzt auf geänderte Vorschriften einstellen
Mit dem Jahreswechsel 2020/2021 treten umfangreiche Vorschriftenänderungen für Gefahrguttransporte in Kraft. Sie betreffen Beförderungen gefährlicher Güter mit allen Verkehrsträgern. Die Vorschriften müssen zu unterschiedlichen Zeitpunkten umgesetzt werden. Informieren Sie sich gleich jetzt, damit Ihnen genügend Zeit für die Vorbereitung ... mehr

Leitfaden für Lithiumbatterien im Luftverkehr
Die International Air Transport Association (IATA) hat ihren Leitfaden zum Transport von Lithium-Metall- und Lithium-Ionen-Batterien in der Luft überarbeitet. Das „2020 Lithium Battery Guidance Document“ berücksichtigt die Bestimmungen der aktuellen 61. Ausgabe der IATA-DGR. mehr

Neues aus dem Gefahrgutbereich
Wir haben für Sie einige wichtige Neuerungen aus dem Gefahrgutbereich zusammengefasst, die sich zum 1.1.2020 ergeben haben. mehr

Seit 1.1. verschärfte Transportvorschriften für Lithium-Batterien
Hersteller dürfen nur geprüfte Lithium-Ionen-Batterien in Verkehr bringen. Den Nachweis dafür bildet der UN 38.3-Report. Seit dem 1. Januar 2020 müssen nun Hersteller und Vertreiber den UN 38.3-Report entlang der gesamten Lieferkette bereitstellen. mehr

IATA veröffentlicht Leitfaden zur digitalen Versendererklärung
Die Digitalisierung der Versendererklärung für gefährliche Güter (DGD - Dangerous Goods Shipper's Declaration) ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung von Lieferketten. mehr

IATA: Änderungen in der Versendererklärung
Die internationale Luftfahrtorganisation IATA hat die Vorlage für die Versendererklärung für Gefahrgüter – die Shipper‘s Declaration for dangerous goods – angepasst. Was sich geändert hat und warum, lesen Sie hier. mehr

IATA-DGR Vorschriften für den Luftverkehr
Die IATA-DGR (Dangerous Goods Regulations) sind Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr des internationalen Verbandes der Fluggesellschaften. Sie werden jährlich zum 1. Januar aktualisiert, die Änderungen treten ohne Übergangsfrist sofort in Kraft. Aktuell (seit 1.1.2019) ist die 60. Auflage der IATA ... mehr

IATA Gefahrgutvorschriften werden 2019 gelockert
Zum 1. Januar 2019 wird die Neuauflage der IATA DGR in Kraft treten und einige Erleichterungen bringen. Schon jetzt empfiehlt die IATA, mehr Toleranz walten zu lassen. mehr

Gefahrgutrecht - Überblick
Gefährliche Güter werden per LKW, Tanklastzug, PKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug transportiert. Der Schutz der Öffentlichkeit und Umwelt vor den Gefahren der transportierten Güter ist hierbei oberste Prämisse. Das Gefahrgutrecht benennt, welche Waren und Stoffe als Gefahrgut gelten und umfasst alle Vorschriften und Regelungen hinsichtlich der ... mehr