Schnellübersicht über Änderungen der neuen VOB 2016
Seit 1. Oktober 2016 ist die neue VOB 2016 verbindlich anzuwenden (Erlass B I 7 -81063.6/1).

Übersicht über einige wichtige Änderungen der VOB 2016
ATV DIN 18332 Naturwerksteinarbeiten
Hier gelten neue Besondere Leistungen, die vom Auftragnehmer abgerechnet werden können, z.B.:
- besondere Reinigungsmaßnahmen
- besondere Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen wegen zu großer Unebenheiten, Maßabweichungen oder erhöhter Anforderungen an Ebenheit oder Maßhaltigkeit
- Fertigstellen von Bauteilen in mehreren Arbeitsgängen, wenn diese nicht kontinuierlich im Zuge gleichartiger Arbeiten erbracht werden können
ATV DIN 18334 Zimmer- und Holzbauarbeiten
Es gelten Änderungen bei der Ausführung von Zimmer- und Holzbauarbeiten:
- Konstruktionen aus Baurundholz sind entfallen.
- Bei Dachschalungen aus Holzwerkstoffen sind die Mindestdicken in Abhängigkeit vom Holzwerkstoff neu festgelegt worden.
- Dachlattung darf nur noch mit Dachlatten mit den Nennquerschnitten 30/50 mm und 40/60 mm ausgeführt werden.
- Es wurde ein eigener neuer Abschnitt für Balkone und Terrassen aufgenommen.
ATV DIN 18338 Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten
Es gelten neue Regeln für
- Normen für Dampfsperren
- Normen für Unter- und Hilfskonstruktionen
- Normen für Befestigungen
ATV DIN 18356 Parkett- und Holzpflasterarbeiten
Bei dieser Norm sind Änderungen bei den Nebenleistungen zu beachten: Das Auffüttern auf Balken oder Lagerhölzern bis zu 1 cm ist als Nebenleistung entfallen. Stattdessen wurde das Ausgleichen von Ebenheitsabweichungen des Untergrunds bis 1 mm als Nebenleistung aufgenommen. Außerdem ist das Anpassen von Holzpflaster an angrenzende Bauteile als Nebenleistung entfallen.
ATV DIN 18363 Maler- und Lackierarbeiten – Beschichtungen
Für das Erstellen von Leistungsbeschreibungen gelten für die Angaben zur Ausführung Ergänzungen. Es sind Angaben zu machen zu
- beschichtenden Flächen oder Bauteilen sowie zur Länge der Begrenzungen zwischen unterschiedlich zu beschichtenden Flächen oder Bauteilen,
- der Art der auszuführenden Beschichtung,
- einer algiziden oder fungiziden Einstellung der Beschichtung,
- dem Entfernen von Algen und Pilzbefall, Desinfizieren von Flächen, Aufbringen von Bioziden,
- der geforderten Qualitätsstufe nach DIN 18550-2 bei Spachtelungen,
- Leibungen, Rückflächen von Nischen, Vorsprüngen,
- Anforderungen an Abdeckungen im Bereich von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen.