Gratis-Download: Anforderungsprofil für die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

Welche Qualifikationen sollte eine elektrotechnisch unterwiesene Person haben? Mithilfe dieses Formulars fragen Sie die Qualifikationen ab, halten die Mitarbeiterdaten fest und bestellen den oder die Betreffende schriftlich zur elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Das Anforderungsprofil EuP unterstützt Sie bei der Organisation von elektrotechnisch unterwiesenen Personen in Ihrem Betrieb. Sie können es kostenlos downloaden und sofort einsetzen.
Anforderungsprofil EuP: So setzen Sie das Formular ein
Auf dem Formular halten Sie zuerst die Mitarbeiterdaten fest. Sie fragen elektrotechnische Aus- und Fortbildungen sowie Praxiserfahrungen ab. Anschließend überprüfen Sie mithilfe einer Checkliste und konkreter Fragen die vorhandenen Grund- und Sachkenntnisse der betreffenden Person für die elektrotechnischen Tätigkeiten, die diese ausführen soll. Als nächstes halten Sie ausstehende Fortbildungen fest.
Anforderungsprofil EuP enthält schriftliche Bestellung
Das Formular schließt mit der schriftlichen Bestellung der elektrotechnisch unterwiesenen Person und den Feldern für Ort, Datum und Unterschriften.
Aufgaben und Qualifikation der elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)
Es gibt einfache elektrotechnische Arbeiten, für deren Ausführung keine Elektrofachkraft (EFK) erforderlich ist. Dazu gehören beispielsweise das Einschalten eines Motorschutzschalters in einem Schaltschrank, aber auch Reinigungsarbeiten in einem Elektroraum. Die DIN VDE 0105-100 nennt weitere Instandhaltungsaufgaben, die nicht zwingend von Elektrofachkräften ausgeführt werden müssen.
Da auch hier eine latente elektrische Gefährdung besteht und die mit der Aufgabenausführung zu beauftragenden Beschäftigten die Gefahren kennen müssen, gibt es den Qualifikationsstatus der elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP).
Eine elektrotechnisch unterwiesene Person wurde (nach DIN VDE 0105-100 Abschn. 3.2.5) durch eine Elektrofachkraft bzw. verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) über die zu übertragenden Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet, erforderlichenfalls angelernt sowie in den Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen unterwiesen.
Tipp der Redaktion
Das Anforderungsprofil EuP stammt aus dem WEKA-Produkt „ElektroFAQ+“. Damit steht Ihnen diese Sammlung zur Verfügung:
- Arbeitshilfen
- aktuelle Normen und Vorschriften
Profitieren Sie von aktuellen Prüfprotokollen mit Praxiserläuterungen. Hier erfahren Sie mehr: → ElektroFAQ+
Elektrotechnische Berufsausbildung für Anforderungsprofil EuP nicht notwendig
Aus dem Begriff „angelernt“ wird deutlich, dass bei der elektrotechnisch unterwiesenen Person keine elektrotechnische Berufsausbildung vorhanden sein muss. Jede Person, die in dieser Hinsicht unterrichtet, angelernt und unterwiesen wurde, wird zur elektrotechnisch unterwiesenen Person. Hier empfiehlt sich eine schriftliche Bestellung, für die Sie den angebotenen Download nutzen können.
Das Unterweisen setzt auch ein Weisungsrecht voraus, sodass hierfür nur der Unternehmer selbst, seine verantwortliche Elektrofachkraft oder eine von diesen beauftragte Elektrofachkraft infrage kommt.
Zu den Aufgaben der elektrotechnisch unterwiesenen Person gehören nur die Tätigkeiten, in denen sie unterwiesen wurde. Das kann die
- Installation,
- die Wartung, aber auch die
- Reparatur elektrischer Anlagen und Betriebsmittel sein.
Besonders kritisch sind dabei immer die Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile.
Bevor Sie eine Person als elektrotechnisch unterwiesene Person einsetzen können, müssen Sie dies erledigen:
- Anlernen für die auszuführenden Tätigkeiten
- Unterrichtung über mögliche Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten
- Unterweisung zu notwendigen Schutzeinrichtungen, persönlicher Schutzausrüstung und Schutzmaßnahmen
Weiterführende Beiträge zur EuP
- Eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) rechtssicher einsetzen
- EuP: Die elektrotechnisch unterwiesene Person
- Elektrotechnische Qualifikationen, Tätigkeiten und Anforderungen
- EuPs und Laien: Was bei elektrotechnischen Arbeiten zu beachten ist
- Aufgaben einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
- Wie wird man elektrotechnisch unterwiesene Person?
Für Sie herausgesucht
Elektrosicherheit | Elektronische Ausbildung & Unterweisung
Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2023
Jetzt unterweisen Sie bis zu 5 EuPs nachhaltig und zeitsparend!
€ 319,00 DVD-Version
zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.