
Die anerkannten Regeln der Technik müssen zum Zeitpunkt der Abnahme eingehalten sein!
Der Architekt läuft Gefahr, mit der Einhaltung veralteter Vorschriften eine zivilrechtlich fehlerhafte Leistung zu erbringen. mehr
Der Architekt läuft Gefahr, mit der Einhaltung veralteter Vorschriften eine zivilrechtlich fehlerhafte Leistung zu erbringen. mehr
In der DIN EN 14351-1 werden Leistungseigenschaften für Fenster und Außentüren festgelegt. Die in dieser Norm enthaltenen Eigenschaften gelten materialunabhängig. Aus dem Anwendungsbereich der DIN EN 14351-1 sind Feuer- und Rauchschutzeigenschaften herausgenommen, diese sind in der DIN EN 16034 enthalten. mehr
Ausbau mit Holz: Fenster, Türen, Böden, Decken, Innentüren und Treppen erfolgreich planen! mehr
Bei einem Architektenvertrag oder einem Ingenieurvertrag, der mit einem privaten Bauherren abschlossen wird, muss ab 01.01.2018 eine Zielfindungsphase vereinbart werden. mehr
Ob Baufortschritt, Mängel oder später verdeckte Bauteile: Am Smartphone dokumentieren Sie Baustellenbeweise aller Art. mehr
Sie müssen die neuen Regeln für Dächer, Balkone, erdberührende Bauteile und Innenräume unbedingt einhalten! mehr
Ab sofort ist die Neufassung der DIN 4108 Wärmeschutz und Energieeinsparung Teil 4 Wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte anzuwenden. Die Norm wurde vollständig überarbeitet! mehr
Es ist hinreichend bekannt, dass bei Wärmedämmverbundsystemen das Thema Brandschutz heikel ist. mehr
Ab sofort ist die Neufassung der DIN 18157 Ausführung von Bekleidungen und Belägen im Dünnbettverfahren Teil 1 bis 3 anzuwenden. mehr
Bundestag und Bundesrat haben im März 2017 das „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ beschlossen. Die Reform bringt für die Bauwirtschaft ab dem 01.01.2018 die umfangreichsten Rechtsänderungen der letzten Jahre mit sich. mehr
Architekten und Ingenieure begleiten den gesamten Bauablauf als Vertreter des Bauherrn. In allen Leistungsphasen müssen sie vielfältige Rechtsvorschriften beachten. Im öffentlichen Baurecht gelten das BauGB/die BauNVO und die 16 Bauordnungen der einzelnen Bundesländer. Die VOB regelt Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Ihre Honorare müssen Architekten und Ingenieure nach der HOAI abrechnen. Zudem sind alle Phasen der Planung und der Ausführung durch viele Normen geregelt; auch hier müssen Architekten und Ingenieure auf dem Stand der Technik arbeiten. Der Einhaltung der verschärften Vorschriften der EnEV 2014 kommt starke Bedeutung zu.
Die passende Software für Ihre Ausschreibung, Honorarberechnung, Immobilienbewertung oder zum Thema EnEV sowie die brandneue Software "Baudokumentation smart & easy" für Smartphone und PC für Dokumentation und Ordnung Ihrer Baustellen-Daten!
SIRADOS Produkte stützen sich auf eine breite Marktakzeptanz. 30 Jahre kompetente Präsenz im Bereich Baudaten machen sirAdos zum Standard in Planungsbüros. Klar strukturiert, praxiserprobt und rechtskonform sind die Daten für Kostenplanung, Ausschreibung und Kalkulation ein unverzichtbarer Wissensspeicher für professionelles Arbeiten.
Herstellerneutrale Ausschreibungstexte und aktuelle Baupreise für Ihre sichere und zuverlässige Ausschreibung, Kostenplanung und Preisprüfung.
Breites Spektrum an Fachinformationen für Architekten und Planer. Aktuelle Fachbücher und Praxishandbücher zum Thema VOB, Maßtoleranzen, Dämmung sowie vielen weiteren Bereichen.
Mit dem HOAI-Komplett-Paket sind Sie für alle Fragen gerüstet: Kommentar – Musterverträge – Honorarabrechnung!
Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Software für Smartphone und PC: dokumentiert, schreibt und ordnet für Sie! Auf der Baustelle erfassen Sie Fotos, Sprachmemos und E-Mails direkt zum Projekt Alle Daten finden Sie genial verknüpft auf Ihrem PC wieder
Datei: pdf
Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Die genial einfache Fotodokumentation (Baudokumentation smart & easy) mit hilfreichen Zusatzfunktionen für gehobene Ansprüche: Rück-Synchronisation vom PC auf ein beliebiges Smartphone Checklisten (z.B. Raumbuch) anlegen und danach erfassen Merkmale / Kategorien ...
Datei: pdf
Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Alle amtlich eingeführten Bauantragsformulare Sicherheit beim Ausfüllen der Formulare durch rechtliche Erläuterungen Fertige Tools für notwendige Berechnungen
Datei: pdf
Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Intuitiv Bauzeiten planen Spielend Termine verschieben Automatisch Handwerker benachrichtigen
Datei: pdf
Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Einfache und vollständige Honorarermittlung nach HOAI 2013 Automatische Vorkalkulation von Zeitaufwand und Honorar auf Basis der Teilleistungen Sichere Abrechnung mit prüffähigen Vorlagen und integriertem Mahnwesen
Datei: pdf
Jetzt kostenlos Software herunterladen und sofort testen! Einfaches AVA-Komplettprogramm, inklusive 8.000 sirAdos Positionen Perfekte Ausschreibung, clevere Auftragsvergabe, klare Rechnungsprüfung und volle Kostenkontrolle Zum konkurrenzlos günstigen Preis!
Datei: pdf
Jetzt kostenlos herunterladen und sofort testen Die Software für VOB-konforme Technische Vorbemerkungen und Vertragsbedingungen in Ihren Leistungsverzeichnissen. Jetzt auf aktuellem Stand der VOB/C 2016.
Datei: pdf
Jetzt kostenlos "CAD-Details Hochbau" herunterladen und sofort testen! Optimiert für Ihr CAD - per Klick einfach einlesen und sofort weiter arbeiten! Regelkonforme, praxiserprobte und topaktuelle Details. Die einfache Suche bringt Sie schnell zum gewünschten Detail.
Datei: pdf
CAD-Musterdetail für den Hochbau Hier können Sie sich kostenlos ein CAD-Detail für den Hochbau in den Formaten DWG, DXF und PDF herunterladen.
Datei: pdf
Das Abnahmeprotokoll für Auftraggeber nach § 640 BGB bzw. § 12 VOB/B hier zum Download. In der VOB/B ist der Ablauf der förmlichen Abnahme im Detail geregelt (§ 12 Abs. 4 VOB/B), während im BGB keine gesetzlichen Vorschriften über die Durchführung der Abnahme existieren. Gemäß § 12 Abs. 4 Nr. 1 Satz 3 VOB/B muss der angetroffene ...
Datei: docx
Die Abnahme ist für jedes Bauvertragsverhältnis von entscheidender Bedeutung: Download zur Rechtsverbindlichen Bauabnahme für Auftraggeber nach § 640 BGB bzw. § 12 VOB/B. Das vom Auftragnehmer vertragsgemäß hergestellte Werk muss verpflichtend vom Auftraggeber abgenommen werden. Ins Detail genannte Regelungen über die Form, den Ablauf ...
Datei: docx
Gratis Download - HOAI-Schnellrechner Der Download "Honorarschnellrechner nach HOAI 2013 für Gebäude" beinhaltet eine Honorartabelle für Gebäude inklusive interpolierter Werte. Mit dem Excel-Sheet können Sie eigene Berechnungen durchführen. Fordern Sie jetzt Ihren Gratis-Download "Honorarschnellrechner nach HOAI 2013 für Gebäude" an.
Datei: xlsx
Ihre Netto-Raumfläche nach der neuen DIN 277 von 2016 kalkulieren! Die neue Fassung 2016-01 der DIN 277 wurde von dem Deutschen Institut für Normung veröffentlicht. Diese Norm ist für das Bauwesen umgehend anzuwenden. Wir bieten Ihnen ein kostenloses Kalkulationssheet zur Netto-Raumfläche nach der neuen Norm-Fassung. Fordern Sie jetzt ...
Datei: xlsm
Sofort sehen, was sich in der LBO geändert hat! Seit Juni 2016 ist die neue Landesbauordnung Brandenburg in Kraft! Für Entwurf und Planung bringt sie viele Veränderungen mit. Im gratis Download „Synopse zur Landesbauordnung Brandenburg 2016“ sehen Sie sofort was sich für Ihre Eingabe ändert, da sich die neue und alte ...
Datei: pdf
Kostenermittlung nach E DIN 276:2017-07 Entwurf Die DIN 276 regelt die Kostenplanung im Hochbau, Ingenieurbau, von Freianlagen und Verkehrsanlagen, insbesondere die Ermittlung und Gliederung von Kosten. Der Norm Entwurf DIN 276:2017-07 fasst die die DIN 276-1 und die DIN 276-4 zusammen. Dies ist jedoch nicht die einzige Änderung. Es wurde ...
Datei: pdf