Shop Kontakt

Deutsche Fassung der novellierten ISO 50006 veröffentlicht

Die internationale DIN ISO 50006:2025-02 „Bewertung der energiebezogenen Leistung anhand von Energieleistungskennzahlen und energetischen Ausgangsbasen“ wurde überarbeitet und liegt nun in deutscher Fassung vor. Die ISO 50006 ist ein zentraler Baustein für Unternehmen, die Energiekennzahlen (EnPIs) und Energiebasislinien (EnBs) im Rahmen ihres Energiemanagementsystems nach ISO 50001 korrekt anwenden möchten.

ISO 50006

Die Norm beschreibt, wie Unternehmen ihre energiebezogene Leistung durch geeignete Kennzahlen systematisch überwachen, bewerten und verbessern können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswahl relevanter EnPIs (Energy Performance Indicators), die Definition geeigneter EnBs (Energy Baselines) und der Umgang mit statistischen Schwankungen, Betriebsänderungen und externen Faktoren.

Was ist neu in der überarbeiteten Fassung?

  • klarere Unterscheidung zwischen absoluten und relativen Kennzahlen
  • erweiterte Beispiele für komplexe Produktionssysteme
  • verbesserte Anleitung zur Zuverlässigkeit und Aussagekraft von EnPIs
  • neue Hinweise zur Integration in digitale Datenerfassung und Energiecontrolling

Für Unternehmen, die ein zertifiziertes Energiemanagementsystem (EnMS) betreiben, ist die ISO 50006 das zentrale Werkzeug zur Bewertung des Erfolgs ihrer Maßnahmen. Die überarbeitete Version stärkt die Vergleichbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Effizienzfortschritten, auch gegenüber externen Stakeholdern wie Fördergebern oder Behörden. In Verbindung mit gesetzlichen Vorgaben wie dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) gewinnt die transparente Leistungsdarstellung weiter an Bedeutung.

Autor*in: Sandra Mähliß

Unsere Empfehlungen für Sie