Arbeitsanweisung Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gratis

Gratis-Download: Arbeitsanweisung für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel

Arbeitsanweisung Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gratis
Format:
.pdf Datei
Größe:
95 kB
Herunterladen

Hier finden Sie eine Arbeitsanweisung für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel. Genauer gesagt: Es geht um das Erproben im Rahmen von Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0105-100 und DGUV Information 203-070. Die Arbeitsanweisung können Sie gratis downloaden und sofort in Ihrem Betrieb einsetzen.

Bei der Prüfung kann es zu Gefährdungen für den Menschen und die Anlage kommen. Diese sollen mithilfe einer Arbeitsanweisung möglichst vermieden werden.

Inhalte der Arbeitsanweisung für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel

Folgende Punkte werden in der Arbeitsanweisung geregelt:

  • Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
  • Verhalten bei Unregelmäßigkeiten
  • Verhalten bei Unfällen
  • Kontrollen des Arbeitsverantwortlichen
  • Arbeitsablauf und Sicherheitsmaßnahmen
  • Abschluss der Arbeiten

Tipp der Redaktion

Diese Arbeitsanweisung stammt aus dem WEKA-Produkt „Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit“. Damit steht Ihnen diese Sammlung zur Verfügung:

  • über 500 Muster-Arbeitsanweisungen
  • über 500 Muster-Betriebsanweisungen
  • über 20 Gefährdungsbeurteilungen

Für ein unfallfreies und rechtssicheres Arbeiten im Betrieb! Hier erfahren Sie mehr: Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit.

Sinn und Zweck von Wiederholungsprüfungen

Zum Betreiben elektrischer Betriebsmittel bzw. Geräte gehört die Wiederholungsprüfung, auch wiederkehrende Prüfung genannt. Mit ihr ist nachzuweisen, dass sich die Betriebsmittel/Geräte trotz der bisher beim Betreiben aufgetretenen Beanspruchungen immer noch in einem ordnungsgemäßen und sicheren Zustand befinden.

Nach welcher Norm zweckmäßigerweise geprüft werden soll, hat der Betreiber in Abstimmung mit der verantwortlichen Elektrofachkraft zu entscheiden.

Durch die Wiederholungsprüfung sind

  • der ordnungsgemäße Zustand sowie
  • die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und weitere durch die Elektroenergie oder durch die Funktion des Geräts entstehende Gefährdungen nachzuweisen.

Weitere Beiträge

Um den Download zu starten, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.


Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.

Für Sie herausgesucht

Elektrosicherheit | Organisation Elektrosicherheit

Arbeits­hilfen für die betrieb­li­che Elek­tro­si­cher­heit

Arbeitsanweisungen – Betriebsanweisungen – Gefährdungsbeurteilungen

€ 289,00 DVD-Version

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt