SHOP Kontakt
Feuerlöscher prüfen
14.09.2022Fachbeitrag Brandschutz Organisation und Dokumentation

Feuerlöscheinrichtungen regelmäßig prüfen

Feuerlöscher haben im Brandfall zu funktionieren. Alle Feuerlöscheinrichtungen müssen deshalb in regelmäßigen Zeitabständen sachkundig gewartet und gepflegt werden. Dabei unterscheidet das Arbeitsstättenrecht zwischen der Prüfung von Feuerlöscheinrichtungen und deren Instandhaltung. Lesen Sie in diesem Beitrag, was dabei jeweils zu ... mehr

Feuerlöscher
16.08.2022Fachbeitrag Brandschutz Informieren und Recht

Was Sie bei der Feuerlöscher-Prüfung beachten müssen

Feuerlöscher zu prüfen ist mehr als eine lästige Pflichtaufgabe. Die Geräte verschleißen – auch wenn sie nicht ständig benutzt werden. Die notwendige Prüfung und Instandhaltung ist daher schon rein technisch erforderlich. Dabei geben Normen und Regelungen der Inspektion von Feuerlöschgeräten einen engen Rahmen vor. mehr

Betriebsmittel in der Anwendung
23.03.2022Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Informieren und Recht

Betriebsmittel – Definition und Prüffristen

Betriebsmittel sind Gegenstände oder Rechte, die für die Herstellung von Produkten herangezogen werden. Hier lesen Sie, was Sie über Betriebsmittel wissen sollten und was getan werden muss, damit diese nicht die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. mehr

Eine Mitarbeiterin hackt auf Ihrer Checkliste einzelne Punkte im Rahmen der wiederkehrenden Prüfung für Arbeitsmittel ab.
10.07.2021Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln von A bis Z erklärt

Die wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln ist im Arbeitsschutz Pflicht. Maschinen, Anlagen, Werkzeuge und mehr müssen Sie im Hinblick auf deren sicheren Zustand immer wieder überprüfen. Was aber müssen Sie dabei beachten? Wie gehen Sie bei dieser Arbeitsmittelprüfung vor? Antworten auf diese und weitere zentrale Fragen (inkl. kostenloser ... mehr

Mann legt Prüftermin für Arbeitsmittel fest: Er muss sich hier an feste Prüffristen halten.
03.07.2021Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Informieren und Recht

So ermitteln Sie Ihre Prüffristen für Arbeitsmittel

Betriebe müssen im Rahmen ihrer Gefährdungsbeurteilung die Termine für die Prüfungen von Arbeitsmitteln selbst festlegen. Werden etwa bestimmte Arbeitsmittel selten benutzt, darf der Unternehmer festlegen, dass die Prüfintervalle größer sind – und umgekehrt.. Es empfiehlt sich, bei der Ermittlung der Prüffristen folgendermaßen ... mehr

Lagersicherheit durch effektive Unterweisung Gabelstapler
02.08.2020Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Wie sicher sind Ihre Regalsysteme im Lager?

Von falsch aufgebauten oder beschädigten Regalen kann eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit der Beschäftigten ausgehen. Dies zeigt sich zum Teil erst im Zeitablauf. Deshalb müssen Regalsysteme nicht nur jährlich nach DIN EN 15635 von Experten geprüft werden. Vielmehr sollen die Mitarbeiter regelmäßig per Sichtprüfung die Regale auf ... mehr