Prüfprotokoll für die Erstprüfung nach DIN VDE 0100-600 gratis

Gratis-Download: Prüfprotokoll für die Sichtprüfung nach DIN VDE 0100-600

Prüfprotokoll für die Erstprüfung nach DIN VDE 0100-600 gratis
Format:
.pdf Datei
Größe:
302 kB
Herunterladen

Hier finden Sie eine Checkliste für die Sichtprüfung ortsfester Anlagen und Betriebsmittel nach DIN VDE 0100-600 (Erstprüfung). Diese Checkliste dient als Hilfestellung bei der Besichtigung, damit keine wesentlichen Bestandteile der Sichtprüfung vergessen werden. Neben den zu prüfenden Punkten sieht man Bilder möglicher Schäden als Negativbeispiele.

Sichtprüfung an elektrischen Anlagen

Berücksichtigt werden verschiedene Aspekte der Sichtprüfung an elektrischen Anlagen, wie

  • allgemeine Sicherheit (z.B. Leitungsanschlüsse, Leitungsauswahl, Leitungsweg und Leitungsführung) und der
  • Schutz gegen direktes Berühren (z.B. Schutz durch Isolierung, Abdeckung oder Umhüllung, Hindernisse oder Abstände sowie Einhaltung der IP-Schutzarten).

Die Anforderungen der DIN VDE 0100 Teil 600

Die DIN VDE 0100-600 „Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 6: Prüfungen“ enthält die normativen Anforderungen bezüglich der Erstprüfung elektrischer Anlagen durch

  • Besichtigen,
  • Erproben und
  • Messen.

Die Prüfung einer neu errichteten elektrischen Anlage wird durchgeführt, weil der Errichter und sein Auftraggeber, der spätere Betreiber, sich davon überzeugen wollen bzw. müssen, dass die Anlage

  • ordnungsgemäß funktioniert,
  • mit den vertraglichen Festlegungen übereinstimmt und
  • den gesetzlichen Bestimmungen sowie den Normenvorgaben hinsichtlich der Sicherheit für Personen und Sachwerte genügt.

Für den Betreiber (Unternehmer, Arbeitgeber, Besitzer) der Anlage geht es in diesem Zusammenhang insbesondere um die Gewissheit, dass seine Anlage

  • „… so beschaffen ist, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung oder vorhersehbarer Fehlanwendung Sicherheit und Gesundheit von Verwendern oder Dritten nicht gefährdet werden.“ (§ 4 Abs. 2 Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) bzw.
  • „… gemäß den Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung für die vorgesehene Verwendung geeignet ist …“.

Die Pflicht zur Prüfung

Die Pflicht zu dieser Prüfung ergibt sich für ihn ganz allgemein aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), für einen Unternehmer vor allem aber aus der Betriebssicherheitsverordnung:

  • „Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass die Arbeitsmittel, … nach der Montage, vor der ersten Inbetriebnahme geprüft werden.“

Sowie dann konkret aus der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (§ 5 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3):

  • „Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.“

Prüfprotokoll nach DIN VDE 0100 Teil 600

Fachliche Unterstützung zu Ihren Elektroprüfungen erhalten Sie im Fachbuch Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu Elektroprüfungen nach:

  • DIN VDE 0100-600
  • DIN VDE 0105-100
  • DIN EN 50678 (VDE 0701)
  • DIN EN 50699 (VDE 0702)
  • DIN EN 60204-1
  • DGUV Vorschrift 3

Die ausführlichen und vollständigen Prüfprotokolle zu den oben genannten Normen und zur DGUV Vorschrift 3 finden Sie ebenfalls im Fachbuch. Bonus: Sie können diese in Word herunterladen und sofort einsetzen. So vergessen Sie nichts bei Ihren Prüfungen und sind auch bei der Dokumentation auf der sicheren Seite.

Mehr Informationen zum Fachbuch gibt es hier: → Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft.

Weitere Beiträge

Um den Download zu starten, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.


Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.

Für Sie herausgesucht

Elektrosicherheit | Checklisten & Prüflisten Elektrosicherheit

ElektroCh­eck - Soft­ware

Das Dokumentationssystem

€ 419,00 Download

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt