Download: Musterformulierung für „Antrag auf Erlass von Säumniszuschlägen“

Sie geben Ihre Steuererklärungen und Anmeldungen regelmäßig fristgerecht ab und zahlen Ihre Steuern zumeist pünktlich? Wenn Sie dann ausnahmsweise einmal zu spät dran sind, sollten Sie etwaige Zuschläge nicht akzeptieren.
Da die Mahnungen vom Fiskus vollautomatisiert versendet werden, führt auch eine sehr kurze Fristüberschreitung stets zur Festsetzung von Säumniszuschlägen. Dagegen ist ein Antrag auf Erlass zulässig – und verspricht oftmals Erfolg.
Die Musterformulierung für einen „Antrag auf Erlass von Säumniszuschlägen“ finden Sie hier als kostenlosen Download!
Muster
Download: Musterformulierung für „Antrag auf Erlass von Säumniszuschlägen“