Stahlbetonstützen – Brandschutzbemessung nach DIN 4102-4 in Verbindung mit DIN 4102-22
Hinweis:
-
Die Brandschutzbemessung für tragende Bauteile (z.B. Stützen) darf nur bis 30.06.2012 nach DIN 4102-4 DIN 4102-4 (3/1994): Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile in Verbindung mit DIN 4102-4/A1 DIN 4102-4/A1 (11/2004): Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile; Änderung A1 und DIN 4102-22 DIN 4102-22 (11/2004): Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 22: Anwendungsnorm zu DIN 4102-4 auf der Bemessungsbasis von Teilsicherheitsbeiwerten erfolgen.
-
Ab 01.07.2012 ist eine Brandschutzbemessung für tragende Bauteile (z.B. Stützen) nur noch nach Eurocode 2-1-2 DIN EN 1992-1-2 (12/2010): Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton und Spannbetontragwerken Teil 1-2: Allgemeine Regeln Tragwerksbemessung für den Brandfall in Verbindung mit dem Nationalen Anhang (NA) Eurocode 2-1-2/NA DIN EN 1992-1-2/NA (12/2010): Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton und Spannbetontragwerken Teil 1-2: Allgemeine Regeln Tragwerksbemessung für den Brandfall zulässig.
-
In der Übergangszeit dürfen beide Verfahren gleichberechtigt angewendet werden.
Durch die DIN 1045-1 DIN 1045-1 (7/2001): Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton, Teil 1: Bemessung und Konstruktion (Ausgabe 2001) wurde die Bemessung von Stahlbetonstützen …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Brandschutz im Bild“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.