Checkliste: Krane sicher bedienen
Die folgende Checkliste soll beim sicheren Umgang mit Kranen unterstützen. Ob Kennzeichnung, Rollenverteilung oder Hebeplan: Sie gibt einen guten Überblick darüber, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie und Ihre Kollegen bei Kranarbeiten treffen sollten.
Warum diese Checkliste?
Arbeiten mit Kranen gehören zu den anspruchsvollsten und zugleich risikoreichsten Tätigkeiten im Betrieb. Schon kleine Fehler können hier schwerwiegende Folgen haben – von Sachschäden und Produktionsausfällen bis hin zu Verletzungen oder Unfällen. Umso wichtiger ist es, dass alle Beteiligten genau wissen, was sie tun, und sämtliche Arbeitsschritte sorgfältig geplant und kontrolliert werden.
Warum gibt es beim Umgang mit Kranen so viel zu beachten?
Krane kommen häufig bei schweren Lasten, komplexen Bewegungsabläufen und auf engem Raum zum Einsatz. Das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Material muss daher präzise aufeinander abgestimmt sein. Schon eine unklare Rollenverteilung, eine fehlende Kennzeichnung oder ein unzureichender Hebeplan können das Risiko erheblich erhöhen. Hinzu kommen gesetzliche Vorgaben, Sicherheitsvorschriften und technische Standards, die unbedingt eingehalten werden müssen.
Warum sollten Sie die Checkliste herunterladen?
Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei, keinen wichtigen Schritt zu übersehen und Ihre Kranarbeiten sicher, effizient und rechtskonform durchzuführen. Sie hilft Ihnen, Abläufe zu strukturieren, Verantwortlichkeiten zu klären und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Was bringt Ihnen die Checkliste konkret?
Mit der Checkliste haben Sie ein praktisches Werkzeug für Ihren Arbeitsalltag in der Hand. Sie bietet:
- ✅ einen klaren Überblick über alle relevanten Vorsichtsmaßnahmen – von der Kennzeichnung über die Kommunikation bis zum Hebeplan,
- ✅ praxisnahe Hilfestellung, um Abläufe systematisch und sicher zu gestalten,
- ✅ Rechtssicherheit, indem sie hilft, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen,
- ✅ mehr Sicherheit für alle Beteiligten, indem Fehlerquellen minimiert und Risiken reduziert werden.
👉 Laden Sie jetzt die kostenlose Checkliste herunter und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kranarbeiten effizient, gesetzeskonform und vor allem sicher durchgeführt werden – Schritt für Schritt und mit dem geballten Praxiswissen aus über 40 Jahren Arbeitsschutz-Erfahrung von WEKA Media.
Checkliste
Checkliste: Krane sicher bedienen