Checkliste Büroarbeitsplatz

Checkliste Büroarbeitsplatz

Checkliste Büroarbeitsplatz

Diese Checkliste hilft Ihnen, einen Büroarbeitsplatz ergonomisch und sicher zu gestalten – damit Ihre Mitarbeitenden gesund, konzentriert und motiviert bleiben. Ideal für Arbeitgeber, Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte, die ihre Arbeitsplätze regelmäßig prüfen oder neu einrichten. Von der Beleuchtung über die Platzverhältnisse bis hin zu der richtigen Bestuhlung: Prüfen Sie Ihre Arbeitsplätze mit dieser Checkliste!

Warum hilft eine Checkliste beim gesunden Büroarbeitsplatz?

Wer täglich viele Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß: Ein schlecht gestalteter Büroarbeitsplatz kann schnell zu Rücken-, Nacken- oder Augenbeschwerden, Konzentrationsproblemen oder chronischen Belastungen führen. Die Folgen sind nicht nur unangenehm für die Betroffenen, sondern können auch zu häufigeren Ausfallzeiten und geringerer Leistungsfähigkeit führen. Doch in vielen Büros sind Beleuchtung, Möbel oder Raumklima noch immer nicht optimal eingestellt. Mit dieser Checkliste Büroarbeitsplatz prüfen Sie systematisch, ob Ihre Arbeitsplätze den aktuellen Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und Bildschirmarbeitsverordnung entsprechen.

Mehr zu Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen lesen Sie im Beitrag: Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz – damit der Rücken nicht mehr zwickt.

Was Sie mit der Checkliste Büroarbeitsplatz erhalten

Unsere Checkliste wurde von erfahrenen Arbeitsschutz- und Ergonomie-Fachleuten entwickelt und deckt alle wichtigen Bereiche ab:

  • Raum- und Bewegungsflächen
  • Beleuchtung und Blendfreiheit
  • Bildschirm- und Sitzposition
  • Klima, Akustik und Raumgestaltung

Format: editierbare Word-Datei (.docx)

Bearbeitungszeit: ca. 5 Minuten

Einsatzbereich: Büro-, Verwaltungs- und Bildschirmarbeitsplätze jeder Größe

Button: Checkliste kostenlos herunterladen

Ein Blick in die Checkliste Büroarbeitsplatz

Diese und weitere Inhalte finden Sie in der Checkliste Büroarbeitsplatz wieder:

Checkliste Büroarbeitsplatz Auszug

Einfach downloaden → Punkt für Punkt prüfen → ggf. Maßnahmen eintragen → fertig. So behalten Sie Ihre Büroarbeitsplätze dauerhaft im Griff.

Warum sollten Sie diese Checkliste zum Büroarbeitsplatz herunterladen?

Die Checkliste stammt von WEKA, einem der führenden Anbieter für Fachinformationen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie basiert auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und bewährten Praxisstandards.

Sicher, praxisnah und auf dem neuesten Stand – entwickelt von Fachleuten für Arbeitssicherheit und Ergonomie.

Unsere Checkliste fasst alle relevanten Anforderungen und Empfehlungen zur Gestaltung von Büroarbeitsplätzen kompakt und praxisnah zusammen. Sie unterstützt Sie dabei, Arbeitsplätze systematisch zu überprüfen und zu optimieren – ob bei der Ersteinrichtung, einer Umgestaltung oder einer regelmäßigen Gefährdungsbeurteilung. Sie können diese Checkliste Büroarbeitsplatz bearbeiten und mit Ihren persönlichen Daten abspeichern.

Mit dieser Checkliste profitieren Sie von:

✅ (auf Dauer): mehr Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Beschäftigten,

✅ Rechtssicherheit, weil Sie wichtige Arbeitsschutzvorgaben zuverlässig erfüllen,

✅ Zeitersparnis, da Sie alle Prüfpunkte übersichtlich und gebündelt zur Hand haben.

👉 Laden Sie jetzt die kostenlose Checkliste herunter und gestalten Sie Ihre Büroarbeitsplätze gesund, sicher und zukunftsfähig – Schritt für Schritt und mit der geballten Erfahrung von über 40 Jahren Arbeitsschutz-Know-how von WEKA MEDIA.

 

Checkliste

Checkliste Büroarbeitsplatz

Gratis im .docx-Format herunterladen:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.

* erforderlich