Betriebsratswahl

Das Verfahren bei der Betriebsrats-Wahl – Teil 2

Betriebsratswahl

Übersichtlich und kompakt erfahren Sie in diesem Handout zum Webinar die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und die Änderungen aus dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Viele Grafiken erklären die Materie anschaulich.

  • Normales Wahlverfahren: Ablauf
  • Beginn der BR-Wahlen
  • Schriftliche Stimmabgabe nur in drei Fällen möglich
  • Wem die Briefwahlunterlagen automatisch zugeschickt werden müssen
  • Briefwahl auf Antrag
  • Briefwahl in weit entfernten Kleinstbetrieben und Betriebsteilen
  • Persönliche Stimmabgabe im Wahllokal
  • Schutz gegen Wahlmanipulation
  • Wahllokal und Corona
  • Die Stimmauszählung
  • Stimmauszählung und Corona
  • Ungültige Stimmzettel
  • Wahlniederschrift
  • Information der gewählten Kandidaten
  • Sitzverteilung
  • D’Hondtsches Höchstzahlensystem: Rechenbeispiel
  • Sitzverteilung bei Personenwahl
  • Sitzverteilung: Etwaige Korrekturen des Wahlvorstands
  • Konstituierende Sitzung nach der Wahl: Zeitpunkt
  • Konstituierende Sitzung nach der Wahl: Leitung
  • Konstituierende Sitzung virtuell

 

Handout

Das Verfahren bei der Betriebsrats-Wahl – Teil 2

Gratis im .pdf-Format herunterladen:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.

* erforderlich