Checkliste
Geschäftsführung Betriebsrat
Check­liste: Informa­ti­ons­recht des Betriebs­rats bei Zielver­einba­run­gen

Checkliste: Informationsrecht des Betriebsrats bei Zielvereinbarungen

Checkliste
Geschäftsführung Betriebsrat
Check­liste: Informa­ti­ons­recht des Betriebs­rats bei Zielver­einba­run­gen

Diese Checkliste hilft Ihnen als Betriebsrat den Zielvereinbarungsprozess gezielt zu hinterfragen. Der Arbeitgeber sollte folgende Fragen beantworten:

  • Wie ist die konkrete Ausgestaltung des Zielvereinbarungskonzepts?
  • Gibt es eine Verbindung zum Controlling?
  • Welche Betriebsbereiche/Hierarchieebenen sind betroffen?
  • Welche Ziele hat der Arbeitgeber?
  • Ist ein reines Führungsinstrument geplant oder wird es auch eine Basis für Leistungslohn sein?
  • Wer sind die Beteiligten?
  • In welchen Abständen gibt es Zielvereinbarungsgespräche? Sind Mitglieder des Betriebsrats dabei erlaubt?
  • Wer bewertet den Zielerreichungsgrad und wie?
  • Was passiert, wenn der Mitarbeiter das Ziel verfehlt? Was passiert bei Übertreffen des Ziels?
  • Gibt es Möglichkeiten zur nachträglichen Zielkorrektur?

Checkliste

Checkliste: Informationsrecht des Betriebsrats bei Zielvereinbarungen

Gratis im .pdf-Format herunterladen:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.

* erforderlich