Betriebsrat: Lupenreine Amtsführung
Ob neu im Amt oder langgedient: Jeder Betriebsrat läuft Gefahr, dass sich Fehler in die Amtstätigkeit einschleichen. Dieser Download zeigt in vielen Grafiken anschaulich, wo Fallstricke liegen und welche Stolperfallen Betriebsräte vermeiden sollten. Inklusive Infos zur Betriebsratsarbeit während der Corona-Pandemie!
Über diese Themen erfahren Sie mehr in unserem Download aus Betriebsrat kompakt:
▶ Setzen Sie Koppelungsgeschäfte sparsam ein
▶ Transparenz ist das oberste Gebot
▶ Gehen Sie sensibel mit persönlichen Daten um
▶ Beachten Sie die Geheimhaltungspflicht nach § 79 BetrVG
- Details zur Geheimhaltung
▶ Vermeiden Sie Pauschalen und Budgets
- Betriebsrats-Arbeit darf nicht durch Budgets behindert werden
▶ Akzeptieren Sie keine Vergütung für das Betriebsrats-Amt
- Vergütung: vergleichbare Arbeitnehmer
▶ Nehmen Sie keine Vergünstigungen an
- Straftatbestände in Bezug auf Vergünstigungen
- Beispiele für unzulässige Vergünstigungen
- Kein Ausschluss von zulässigen Vergünstigungen
▶ Bereiten Sie die Betriebsrats-Sitzung rechtssicher vor
- Beachten Sie alle Formalien bei der Einladung
- Übersicht: einzuladende Personen
- Tagesordnung: je konkreter, desto besser
▶ Fassen Sie wirksame Beschlüsse
- Beschlussfassung
- Nichtige Beschlüsse
- Nicht ordnungsgemäß zustande gekommene Beschlüsse
- Fehler führen nicht automatisch zur Nichtigkeit
- Mündliche Beratung ist Pflicht
- Alternativen zur BR-Sitzung?
- Beschlüsse per Telefon- und Videokonferenz
- Warum Rechtssicherheit jetzt besonders wichtig ist
- Änderung des § 129 BetrVG wegen Corona
▶ Vermeiden Sie Fehler bei Betriebsvereinbarungen
Inhalte von Betriebsvereinbarungen
Für Sie herausgesucht
Betriebsrat & Personalrat | Arbeitsrecht
Urteils-Ticker BETRIEBSRAT
Der aktuellste Rechtsprechungsreport für Betriebsräte
€ 669,00 Newsletter
Jahrespreis zzgl. € 24,95 Versandpauschale und MwSt.