Mit dem „WEKA-Manager CE“ packen Sie Ihre CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie, EMV- und Niederspannungsrichtlinie richtig und effizient an: Das Programm führt Sie einfach und sicher durch den gesamten CE-Prozess. Zeitersparnis ist garantiert.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, den „WEKA-Manager CE“ kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen! Aufgrund des großen Interesses bieten wir auch dieses Jahr wieder den kostenlosen Workshop „Softwaregestützte CE-Kennzeichnung“ sowie Online-Seminare zum Thema an.

Nutzen Sie diese unverbindlichen Produktvorführungen und lassen Sie sich zeigen, wie Sie die CE-Kennzeichnung schnell und einfach erledigen. Das Programm basiert auf dem CE-Prozess nach Maschinenrichtlinie sowie der neuen DIN EN ISO 12100. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die CE-Kennzeichnung. Unser CE-Experte Jörg Ertelt zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe rechtlich einwandfrei und effizient lösen.

 

 

 

 

 

Die Schwerpunkte:

  • Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie und
    EN ISO 12100 oder Niederspannungsrichtlinie und
    CENELEC Guide 32 inkl. Nachweisdokumentation
  • Ermittlung des Performance Level nach EN ISO 13849-1 bzw.
    SIL nach EN 62061
  • Betriebsanleitung/Montageanleitung gemäß Maschinenricht-
    linie 2006/42/EG Anhang I Abschnitt 1.7.4/Anhang VI (unvollständige Maschine)
  • Konformitätserklärung/Einbauerklärung gemäß neuer Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie Niederspannungs-,
    EMV-, ATEX-, Druckgeräte-, Druckbehälter- und Lärmschutzrichtlinie

Die Termine

Termine für die Live-Workshops:

München, 09. Mai 2023
Stuttgart, 28. November 2023

Termine für die Online-Seminare:

13. März 2023
10. Juli 2023
11. September 2023
04. Dezember 2023

Für die Online-Seminare brauchen Sie nur 60 Minuten Zeit, einen Internetzugang und Ihren Computer mit Lautsprechern bzw. Kopfhörern. Die Teilnahme ist kostenlos!

Ja, ich melde mich an Ja, ich melde mich an: