Telearbeit
Downloads
Personalrat
Homeoffice/Telearbeit: Eckpunkte für eine Vereinbarung
Hier finden Sie eine kostenlose Übersicht über wichtige Eckpunkte, die Sie im Zusammenhang mit einem Telearbeitsplatz ...
HerunterladenHier finden Sie eine kostenlose Übersicht über wichtige Eckpunkte, die Sie im Zusammenhang mit einem Telearbeitsplatz ...
HerunterladenWird ein Antrag auf Bewilligung eines alternierenden Telearbeitsplatzes von der Dienststelle abgelehnt, stellt sich die Frage nach der Mitbestimmung des Personalrats. Darüber hat das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) in einem Beschluss entscheidende Ausführungen unterbreitet. mehr
Die Corona-Pandemie scheint der Telearbeit zum Durchbruch zu verhelfen. Doch so paradox es scheint: Corona wird das Pendeln vom Wohnort zum Betrieb und zurück intensivieren. Gerade weil Arbeitnehmer bei alternierender Telearbeit nicht mehr an allen Tagen pendeln müssen, werden sie längere Strecken in Kauf nehmen. Das bringt neue Gefährdungen ... mehr
Unser Beratungsbrief informiert Sie monatlich rechtsicher über alle aktuellen Neuerungen in Sachen Arbeitsrecht – praxisnah und mit konkreten ...
Zum ProduktZwar ist die Einrichtung von Telearbeitsplätzen (Homeoffice) mitbestimmungspflichtig. Das OVG Koblenz sieht aber die Ablehnung von Anträgen auf alternierende Telearbeit nach dem rheinland-pfälzischen Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG) nicht als mitbestimmungspflichtig an. Ein Mitbestimmungsrecht könne auch nicht aus der im LPersVG ... mehr
Datenrisiken durch eine fehlerhafte Umstellung auf das neue Internet-Protokoll IPv6 sind immer noch nicht Geschichte. Auch 2017 drohen die sogenannten Schattennetze, wie aktuelle Warnungen der NATO zeigen. Was können Sie dagegen tun? mehr