SHOP Kontakt

Straßenverkehr

Downloads

Praxisbeispiel
Verkehr
Gra­tis-Download: ...
gratis
Praxis­bei­spiel | Ver­kehr

Gra­tis-Download: Ver­hül­lungs­ver­bot im ­Straßenver­kehr

Verhüllungsverbot zur sicheren Identifizierung von Personen? In der monatlichen Dienstversammlung der kommunalen ...

Herunterladen
Praxisbeispiel
Verkehr
Gra­tis-Download: EU-Feld auf ...
gratis
Praxis­bei­spiel | Ver­kehr

Gra­tis-Download: EU-Feld auf amt­li­chem Kfz-Kennzei­chen überkle­ben

Sachverhalt Bei einer gemeinsamen Dienstversammlung der Sachbereiche Park- und Geschwindigkeitsüberwachung und ...

Herunterladen
Erklärung
Verkehr
Gra­tis-Download: Rechtsgrundla­gen ...
gratis
Erklär­ung | Ver­kehr

Gra­tis-Download: Rechtsgrundla­gen im ­Straßenver­kehr

Das Straßenverkehrsrecht will mit Verhaltensregeln Gefahren, Behinderungen und Belästigungen, die vom Straßenverkehr ...

Herunterladen
straßenrechtliche Widmung verkehrsrechtliche Anordnung
08.06.2010Rechtsprechung Ordnungsamt & Gewerbeamt Ordnungsamt

Straßenrechtliche Widmung durch verkehrsrechtliche Anordnung aufheheben?

Mit der Anordnung einer Verkehrsbeschränkung auf der Grundlage des Straßenverkehrsrechts kann dauerhaft kein Zustand herbeigeführt werden, der im Ergebnis auf die endgültige Entwidmung oder Teileinziehung einer öffentlichen Straße hinauslaufen würde (Bay. VGH, Beschluss vom 23.10.2009, Az. II ZB 07.1580). mehr

Verkehrsschilder aufstellen Anwohner
16.02.2010Fachbeitrag Ordnungsamt & Gewerbeamt Verkehr

Verkehrsschilder aufstellen liegt nicht im Ermessen der Anwohner

Bei einer Fortbildung am Verwaltungsseminar Kassel zum Thema „Praktische Rechtsanwendung für Ordnungspolizeibeamte“ wurde ein interessanter Fall vorgetragen, der sich tatsächlich so ereignet hat. Wir wollen Ihnen diesen Fall nicht vorenthalten: Anwohner durften auf Erlaubnis des Bürgermeisters Verkehrszeichen aufstellen. Der ... mehr

öffentliche Verkehrsmittel
09.02.2010Fachbeitrag Ordnungsamt & Gewerbeamt Ordnungsamt

Mit guten Ideen den Umstieg fördern

Welche deutsche Kommune hat das beste Konzept, um den Umstieg ihrer Bürger vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu fördern? Das will die Deutsche Energie-Agentur herausfinden und ruft zu einem bundesweiten Mobilitätsmanagement-Wettbewerb auf. mehr