SHOP Kontakt

Qualitätsmanagement

Downloads

Checkliste
EN ISO 9001
Bewer­ten­ ­Sie Ih­r Chan­gema­nage­ment ...
gratis
Check­liste | EN ISO 9001

Bewer­ten­ ­Sie Ih­r Chan­gema­nage­ment - Check­liste

Veränderungssituationen sollten durch systematisches Changemanagement begleitet und bewertet werden. Diese Checkliste ...

Herunterladen
Checkliste
EN ISO 9001
Quali­täts­ziele rich­tig de­fi­nieren ...
gratis
Check­liste | EN ISO 9001

Quali­täts­ziele rich­tig de­fi­nieren - Check­liste

Ob Sie Ihre Qualitätsziele erfolgreich realisieren werden, hängt auch von der Art und Weise ab, wie Sie die Ziele ...

Herunterladen
Checkliste
Zahnarztpraxis
Beur­tei­lungs­bogen ­ab­nehmbare ...
gratis
Check­liste | Zahn­arzt­praxis

Beur­tei­lungs­bogen ­ab­nehmbare ­Prothe­tik in der ­Zahn­arzt­praxis­ - G­ra­tis Download

Mithilfe dieser Vorlage können Sie anhand konkreter Beurteilungskriterien die Qualität einer abnehmbaren Prothetik ...

Herunterladen
Qualitätsbewusstsein: Ohne geht es nicht
04.05.2016Fachbeitrag Qualitätsmanagement Praxis

Ohne Qualitätsbewusstsein keine Qualität

Im Qualitätsmanagement steht der Mensch im Mittelpunkt: Die erfolgreiche Umsetzung des Qualitätsmanagements ist von der Einstellung aller Beteiligten zur Qualität, ihrem Qualitätsbewusstsein und ihrer emotionalen Einbindung abhängig. Das thematisiert die ISO 9001:2015 im Abschnitt 7.3 Bewusstsein. Hier fordert sie, dass die Mitarbeiter (auch ... mehr

Normenreihe ISO 9000: Dies Normen gehören dazu
11.02.2016Fachbeitrag Qualitätsmanagement Normenwissen

Die Normenreihe ISO 9000 ff: Diese QM-Normen sollten Sie kennen

Die Normenreihe ISO 9000 ff. umfasst verschiedene internationale Qualitätsnormen und bildet die Grundlage für die Planung, Implementierung und Zertifizierung eines normenbasierten Qualitätsmanagementsystems. Die in den Normen festgelegten Anforderungen sind allgemein gehalten und unabhängig von verschiedenen Unternehmens- und ... mehr

Interne Audits sind ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Unternehmensprozesse.
07.08.2015Fachbeitrag Qualitätsmanagement Audit und Zertifizierung

Interne Audits: Nutzen Sie die Chance zur Verbesserung Ihrer Prozesse

Häufig fühlen sich Mitarbeiter durch interne Audits gestresst und unter Druck gesetzt. Zum einen ist es die Angst davor, dass ein Fehler gefunden wird. Zum anderen ist für viele die Norm ein Buch mit sieben Siegeln – dementsprechende Fragen daraus sind für sie daher kaum verständlich. Unsere Aufgabe als Auditor ist es, den Mitarbeitern die ... mehr

Im Qualitätsmanagement werden QM-Methoden, wie z.B. die Balanced Scorecard (BSC), im Problemlösungs und Verbesserungsprozess eingesetzt.
13.07.2015Fachbeitrag Qualitätsmanagement Methoden

Einfache QM-Methoden für die Praxis

Das Qualitätsmanagement kennt zahlreiche Methoden und Werkzeuge, die im Problemlösungs- und Verbesserungsprozess eingesetzt werden können. Hierbei handelt es sich zum Teil um Methoden und Werkzeuge, die aus dem Marketing, dem Projektmanagement usw. bekannt sind. Wir stellen Ihnen QM-Methoden und -Werkzeuge vor, die schnell erlernt und ... mehr

Workshops eignen sich zur effektiven und effizienten Aufnahme von Unternehmensprozessen
23.06.2015Fachbeitrag Qualitätsmanagement Dokumentation

Prozessaufnahme effektiv und effizient gestalten

Wenn es darum geht, Prozesse aufzunehmen, um sie z.B. für Managementsysteme zu dokumentierten, kann dies ein sehr zeitaufwändiges Unterfangen sein. Mitarbeiter werden zu einem Workshop zusammengerufen und sollen das vollständige Tagesgeschäft aus dem Stegreif abrufen. Die Prozessaufnahme funktioniert in der Regel nicht, es muss meist mehrfach ... mehr

Mithilfe von Flow Charts können die Unternehmensprozesse so dargestellt werden, dass jeder Mitarbeiter sie verstehen kann.
29.05.2015Fachbeitrag Qualitätsmanagement Dokumentation

Prozessvisualisierung: So bilden Sie Ihre Unternehmensprozesse ab

Um ein funktionierendes Prozessmanagement zu leben, ist es notwendig, eine einheitliche und für alle eindeutige und verständliche Dokumentation der Prozesse sicherzustellen. Die Dokumentation sollte den Menschen im Unternehmen als Navigationsmittel dienen, um sich im Managementsystem zurechtzufinden. Zusätzlich muss sie Nachweise über die in ... mehr