SHOP Kontakt

Qualitätsmanagement

Downloads

Checkliste
Zahnarztpraxis
Beur­tei­lungs­bogen ­ab­nehmbare ...
gratis
Check­liste | Zahn­arzt­praxis

Beur­tei­lungs­bogen ­ab­nehmbare ­Prothe­tik in der ­Zahn­arzt­praxis­ - G­ra­tis Download

Mithilfe dieser Vorlage können Sie anhand konkreter Beurteilungskriterien die Qualität einer abnehmbaren Prothetik ...

Herunterladen
Vorlage
Zahnarztpraxis
EU-Medi­zin­pro­duk­tever­ordnung ...
gratis
Vor­lage | Zahn­arzt­praxis

EU-Medi­zin­pro­duk­tever­ordnung (MDR): ­Mel­de­sys­tem für Vor­komm­nis­se - G­ra­tis Download

Diese tabellarische Vorlage beschreibt Punkt für Punkt, welche Anforderungen an ein Meldesystem für Vorkommnisse ...

Herunterladen
Checkliste
EN ISO 9001
Kon­tinu­ier­li­cher ...
gratis
Check­liste | EN ISO 9001

Kon­tinu­ier­li­cher Ver­be­s­se­rungs­pro­zess (KVP) - Mus­tervor­la­ge / Check­liste

Der KVP ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden QM-Systems. Mithilfe des KVP soll eine stetige Verbesserung ...

Herunterladen
18.11.2021Expertentipp Qualitätsmanagement Zahnarztpraxis

Die Anforderungen der EU-MDR rechtssicher umsetzen

Der Schutz der Patienten vor fehlerhaften oder risikobehafteten Medizinprodukten steht im Fokus der EU-Medizinprodukteverordnung (EU-MDR). Während die QM-Richtlinie des G-BA, die Vertragszahnärzte zur Umsetzung eines Qualitäts- und Risikomanagements verpflichtet, bei der Ausgestaltung des Risikomanagementsystems das Hauptaugenmerk auf ... mehr

integrierte Managementsysteme Umweltschutz, Energie und Arbeitsschutz
19.06.2019Expertentipp Energie Management

Integrierte Managementsysteme lohnen sich - aber nicht überall

Die Übernahme von Energiemanagementsystemen in integrierte Managementsysteme ist heute, angesichts der Revision der ISO 50001:2018, keine große Herausforderung mehr. In der Praxis gibt es jedoch meist nur ein Normkapitel, bei dem eine solche Integration fast immer umgesetzt wird: „Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter”. Dabei bieten ... mehr

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV)
17.05.2017Fachbeitrag Qualitätsmanagement Recht

QSV = Vertrag: Rechtliche Konsequenzen von Qualitätssicherungsvereinbarungen

Wenn Sie einen Mietvertrag über ein Auto oder für eine Wohnung oder einen Kaufvertrag schließen, ohne ein seitenlanges Dokument zu verhandeln, hilft Ihnen das Gesetz. Dort sind einige Vertragstypen so umfassend behandelt, dass eigentlich jede erdenkliche Situation vom Gesetz geregelt wird, auch wenn Sie mit Ihrem Vertragspartner nichts ... mehr

Die IATF 16949 wurde am 1. Oktober 2016 veröffentlicht
15.05.2017Expertentipp Qualitätsmanagement Automotive

Die neue IATF 16949 umsetzen: Das ist wichtig

Die ISO/TS 16949 wurde im letzten Jahr erfolgreich überarbeitet und am 1. Oktober 2016 als IATF 16949 veröffentlicht. Neben umfangreichen Änderungen hat sich auch der Name geändert. Welche ersten Erfahrungen Unternehmen mit der Umstellung bereits gemacht haben, erfahren Sie in unserem Online-Seminar. mehr

Pareto-Analyse nach dem 80/20-Prinzip
05.05.2017Fachbeitrag Qualitätsmanagement Methoden

Pareto-Analyse: Qualitätsprobleme richtig priorisieren

Als Qualitätsverantwortlicher stehen Sie nicht selten vor einer Vielzahl von Qualitätsproblemen, die Sie lösen müssen. Doch wo sollen Sie anfangen? Welche Probleme haben die größte Bedeutung? Denken Sie daran – Sie haben meist nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung und auch Ihr Zeitbudget hat Grenzen. Umso wichtiger ist es, die richtigen ... mehr

Prozesslandschaft: So verschaffen Sie sich einen Überblick
11.04.2017Fachbeitrag Qualitätsmanagement Dokumentation

Prozesslandschaft: Damit haben Sie den Überblick

Eine Prozesslandschaft oder auch Prozesslandkarte dient in erster Linie dazu, allen Beteiligten einen Überblick über die bestehenden Prozesse zu verschaffen. Obwohl sie nicht konkret von der Norm gefordert wird, bietet sie den Unternehmen trotzdem sinnvollen Nutzen – vorausgesetzt, sie ist entsprechend aussagekräftig. Wir zeigen Ihnen hier, ... mehr

IATF 16949: Sie ersetzt die ISO/TS 16949
07.04.2017Fachbeitrag Qualitätsmanagement Automotive

Die neue IATF 16949:2016: Gründe für die Revision der ISO/TS 16949

Aus der ISO/TS 16949:2009 wird der Standard IATF 16949:2016. Doch hinter der scheinbaren Ablösung von der ISO steht im Grunde ein noch stärkerer Zusammenhang mit der ISO 9001:2015. Im folgenden Beitrag stellen wir die wichtigsten Änderungen gegenüber den Vorgängernormen ISO/TS 16949 und ISO 9001:2008 zusammen und geben einen Ausblick auf den ... mehr

Produktrückrufe richtig durchführen
03.03.2017Fachbeitrag Qualitätsmanagement Management

Produktrückruf: So verhindern Sie Schlimmeres

Ob Autos, Elektrogeräte, Spielzeug oder Lebensmittel: Kaum ein Tag vergeht, an dem Hersteller nicht vor möglichen Gefahren ihrer Produkt warnen oder sie sich gar gezwungen sehen, diese zurückzurufen. Gründe dafür sind immer komplexere Anforderungen an Produkte, kürzere Produktzyklen und ein zunehmend höherer Stellenwert des ... mehr