Beiträge zum Thema

Schülerpraktikum: Das müssen Praktikanten, Lehrer und Betriebe wissen
An vielen Schulen gibt es zur Vorbereitung auf das Berufsleben ein Schülerpraktikum, in dem Kinder oder Jugendliche den Arbeitsalltag in einem Betrieb kennenlernen sollen. Was müssen die Schüler, ihre Lehrer und die Betriebe dabei bezüglich des Arbeitsschutzes beachten – und wie lange dürfen Schüler überhaupt arbeiten? Das erfahren Sie in ... mehr

So sichern Sie ein Praktikum rechtlich ab
Nicht jeder Praktikant ist ein Praktikant und nicht jedes Praktikum ein Praktikum im rechtlichen Sinne. Was unterscheidet den Praktikanten vom Arbeitnehmer? Wann besteht eine Vergütungspflicht? Müssen Rentenversicherungsbeiträge abgeführt werden? Gerade im Bereich der Sozialversicherung ergeben sich hier einige Besonderheiten. Worauf Sie ... mehr

Praxiswissen für den Betriebsrat: Diese Rechte haben Praktikanten
Beim Praktikum stehen an erster Stelle das Lernen und die Wissensvermittlung. Das Erbringen einer Arbeitsleistung ist hingegen nicht Sinn und Zweck – so lautet die Theorie. Doch in der Praxis sieht das oft anders aus: Praktikanten werden als „billige“ und „motivierte“ Arbeitskräfte eingeplant. Zum Teil ersetzen sie sogar ... mehr

BAG: Praktikum zählt nicht zur Probezeit
Hat ein Auszubildender vor Beginn seines Ausbildungsverhältnisses bereits ein Praktikum im Ausbildungsbetrieb absolviert, wird die Praktikumszeit nicht auf die Probezeit angerechnet. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden. BAG, Urteil vom 19.11.2015, Az.: 6 AZR 844/14 mehr