Flanke – Schuss – Tor! In dieser Woche ist es soweit. Die Fifa öffnet für vier Wochen wieder die Tore für König Fußball, diesmal in Russland. Erwartet werden spannende Spiele. Wer keine Eintrittskarte ergattert hat, kann im Public Viewing teilnehmen – mit eigenen besonderen Regeln. mehr
Die Christel von der Post wird nicht krank – und wenn doch, dann trägt sie nur befristet die Post aus. Nach diesem Rezept will die Deutsche Post mit befristet angestellten Mitarbeitern verfahren. Bundesfinanzminister Scholz will den Einfluss des Bundes für eine Änderung dieser Postpraxis, was Krankheitstage betriffft, nutzen. mehr
Bestechlichkeit im Amt und jetzt auch noch unzuverlässige Dolmetscher – das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gerät immer mehr unter Druck. Mit ihm auch Bundesinnenminister Seehofer, dem ein Untersuchungsausschuss zum Bamf-Skandal droht. Seehofer lässt jetzt die Antragspraxis auf Asyl untersuchen. mehr
Betriebsklima, Karrierechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten – die Messlatte für Arbeitgeber liegt hoch. Jedenfalls, wenn es nach deren Mitarbeitern geht. Das Forschungsnetzwerk „Great Place to Work“ hat sie befragt. Ganz oben im Ranking bei beste Arbeitgeber steht die Firma Miele aus Gütersloh. mehr
Millionen Menschen in Deutschland haben nur eine befristete Anstellung. Alles gut, wenn dies begründet ist. Doch unbegründet? Bis zum Schluss der Koalitionsverhandlungen war dies eines der Streitpunkte. Am Ende einigte man sich auf Zahlenkompromisse und gegen Kettenbefristungen. mehr
Angesichts der zunehmenden Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte für die Betriebe zu gewinnen, führen immer mehr Arbeitgeber sogenannte Mitarbeiterempfehlungsprogramme (MEPs ein): Arbeitnehmer, die eine Person empfehlen, mit der dann ein Arbeitsvertrag geschlossen wird, erhalten eine Prämie. Der Betriebsrat kann hier mitreden – und sollte ... mehr
Einstürzende Bauten von Textilfabriken in Fernost – solche Horrorbilder sollen der Vergangenheit angehören. So will es die Bundesregierung. Sie erstellte einen Aktionsplan – für die Wirtschaft. Sie soll’s richten. Dabei sind eigentlich zunächst die Staaten in der Pflicht, sagt die UNO. mehr
Bei der Fachmesse Kommunale in Nürnberg stellt Weka Media in dieser Woche ein neues Fachbuch zum Thema Personalführung im öffentlichen Dienst vor. mehr
Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest oder Betriebsausflug – jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich das Recht, an Veranstaltungen, die der Arbeitgeber durchführt, teilzunehmen. Die Rechtsgrundlage dafür ist der allgemeine arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz. Wollen Sie als Arbeitgeber einen Mitarbeiter ausschließen, z.B. aufgrund einer ... mehr
Krise in Berlin. Da kann es schon passieren, dass Kabinettsmitglieder aus dem Urlaub zurückgeholt werden. Auch bei leitenden Angestellten wird Bereitschaft im Notfall erwartet. Gilt das auch für Mitarbeiter auf unteren Ebenen? Nein. Sie müssen noch nicht einmal im Urlaub erreichbar sein. mehr