Beiträge zum Thema

So gelingt Ihre Brandschutzunterweisung
Die Brandschutzunterweisung erfüllt eine lebenswichtige Funktion. Über 700 Menschen sterben jährlich durch Brände – zumeist durch Rauchvergiftungen. Neben Haushaltsunfällen bergen auch unterschätzte Gefahren in Betrieben ein hohes Risiko. mehr

So organisieren Sie die Erste Hilfe im Betrieb
Die Erste Hilfe im Betrieb erfordert eine gute Organisation. Sowohl medizinische als auch organisatorische und betreuende Maßnahmen an Verletzten wollen gut vorbereitet sein. Im Endeffekt zählt vor allem, dass Verletzte im Ernstfall fachgerecht versorgt und bis zum Transport möglichst bei Bewusstsein gehalten werden können. mehr

Der Notfallplan für den Aufzug: Das muss drin stehen
Seit 1. Juni 2016 ist der Notfallplan für den Aufzug Pflicht. Der Notfallplan ist ein wichtiges Instrument, um eingeschlossenen Personen nach einem Brand, einem Unfall oder einer Betriebsstörung schnell und angemessen helfen zu können. Gehen Sie bei der Erstellung also sorgfältig vor. So vermeiden Sie von vornherein eventuellen Ärger mit ... mehr

Richtlinie zu internen Alarmierungsanlagen und Alarmierungseinrichtungen
Aufgrund fehlender normativer Regelungen hat die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF) eine Richtlinie veröffentlicht, die grundlegende technische Anforderungen an interne Alarmierungsanlagen beinhaltet. mehr

Notruf für Gehörlose: Alarmieren per SMS oder Fax
Für gehörlose, schwerhörige und sprachbehinderte Menschen gibt es die Möglichkeit, ein Notruf-Fax oder einen Notruf per SMS abzusetzen. Das Notruf-Fax und die Notruf-SMS haben sich mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands etabliert. mehr

Die Unterweisung "Verhalten im Brandfall"
Fehlverhalten im Brandfall kann Menschenleben kosten und Sachwerte zerstören. Eine Unterweisung zum richtigen Verhalten im Brandfall ist deshalb elementarer Bestandteil des betrieblichen Brandschutzes. Wir geben Ihnen Tipps für die Praxis und bieten eine fertige Unterweisung Brandschutz im Betrieb - Grundlagen zum Download an. mehr