Mit einem Energiemanagementsystem (EnMS) ist untrennbar die Kompetenz und Schulung der Mitarbeiter verbunden. Denn die DIN EN ISO 50001 fordert Schulungen, die Mitarbeiter dazu befähigen, den Energieverbrauch im Unternehmen positiv zu beeinflussen. Außerdem sollen Mitarbeiter ein auf Energie bezogenes Bewusstsein erlangen, um das ... mehr
Die Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) im Unternehmen kann nur gelingen, wenn Mitarbeiter informiert und motiviert sind. Sie müssen Strategie und Ziele kennen und erfahren, wie sie in ihrem Tagesgeschäft zum Erfolg beitragen können. E-Learning, richtig im Unternehmen eingesetzt, hält dabei einige gewaltige Vorteile bereit. mehr
Mit einem Energiemanagementsystems (EnMS) ist untrennbar auch die Kompetenz der Mitarbeiter verbunden. Um Mitarbeiter fit in den Themen "Energieeffizienz" und "Energiemanagement" zu machen, sind Schulungen das Mittel der Wahl. Eine allgemein gültige, optimale Methode zur Schulungsdurchführung gibt es nicht. Schulungen sind immer das Resultat von ... mehr
Soll die Energieeffizienz in Unternehmen des produzierenden Gewerbes gesteigert werden, so reicht es nicht aus, Planungs- und Produktionsprozesse anzupassen. Wie bei jedem Projekt steht und fällt der Erfolg auch bei Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz mit der Einbindung und Motivation der Mitarbeiter. mehr