Beiträge zum Thema

Maßtoleranzen bei Fliesen- und Plattenarbeiten
Die Fliesen- und Plattenarbeiten umfassen das Ansetzen und Verlegen von keramischen Fliesen, Platten und Mosaik sowie Fliesen, Platten und Mosaik auf Glas. In der VOB/C sind die Fliesen- und Plattenarbeiten in der ATV DIN 18352 geregelt. mehr

Die neue DIN 18202 Maßtoleranzen im Hochbau - Übersicht der Änderungen
Die Ausgabe der DIN 18202 Maßtoleranzen im Hochbau ist 2019 nach sechs Jahren aktualisiert worden. Ein Hauptgrund für die Überarbeitung der Norm waren Unklarheiten darüber, wo an und in Bauwerken welche Toleranzarten und Grenzwerte gelten. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Änderungen der DIN 18202 im Juli 2019. mehr

Maßkontrolle nach DIN 18202 Maßtoleranzen im Hochbau
Bei der Überprüfung von Maßabweichungen nach DIN 18202 ist genau zu beachten, wann eine Prüfung überhaupt erforderlich ist, zu welchem Zeitpunkt sie gemacht werden muss und nach welchen Prüfungsgrundsätzen und an welchen Stellen eine Prüfung zu erfolgen hat. mehr

Generelle Beurteilung - Beurteilungskriterien bei Schlosserarbeiten
Maßtoleranzen bei Schlosserarbeiten lassen sich nach verschiedenen Kriterien beurteilen, dazu gehören DIN-Normen, aber auch technische und sonstige Regelungen. mehr

Generelle Beurteilung - Beurteilungskriterien bei Anstrich- und Tapezierarbeiten
Bei der Beurteilung von Anstrich- und Tapezierarbeiten kommt die DIN 18202 nur bei der Prüfung der Vorleistung zur Anwendung. Im Einzelnen sind Schichtdicken den Herstellerangaben zu entnehmen. Einige allgemeine Anforderungen für Beschichtungsstoffe in Abstimmung auf verschiedene Untergründe können aber auch den Merkblättern der ... mehr

Generelle Beurteilung - Beurteilungskriterien bei Parkettarbeiten
Beurteilung nach relevanten ATV DIN Regelungen zur Beurteilung von Maßtoleranzen bei Parkettarbeiten sind in folgenden Normen zu finden: ATV DIN 18356 Parkettarbeiten DIN 18202 Toleranzen im Hochbau Wenn zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer die VOB als Vertragsbestandteil vereinbart wurde, ist dadurch automatisch die DIN ... mehr

DIN 18203-3 Toleranzen im Hochbau – Teil 3: Bauteile aus Holz und Holzwerkstoffen
In der DIN 18203-3 Toleranzen im Hochbau – Teil 3: Bauteile aus Holz und Holzwerkstoffen werden die Toleranzen von Bauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen vorgegeben. Die Toleranzen gelten für Bauteile wie Wand-, Boden-, Decken- und Dachtafeln. mehr

Maßtoleranzen bei Putzarbeiten
Die Putzarbeiten umfassen Innenputz, Außenputz und Wärmedämmverbundsysteme. Bei der Beurteilung von Maßtoleranzen bei Putzarbeiten ergibt sich eine Reihe von Fragen und Problemen. Erfahren Sie hier alles Wichtige. mehr

Maßtoleranzen bei Trockenbauarbeiten
Bei der Beurteilung von Maßtoleranzen bei Trockenbauarbeiten ergibt sich eine Reihe von Fragen und Problemen. So ist zunächst zu klären, warum die Maßtoleranzen überprüft werden sollen und ob diese tatsächlich in den Trockenbauarbeiten begründet sind oder ob es noch andere Einflussfaktoren gibt. Anlässe für die Prüfung können ... mehr

Maßtoleranzen bei Natur- und Betonwerksteinarbeiten
Bei der Beurteilung von Maßtoleranzen bei Natur- und Betonwerksteinarbeiten ergibt sich eine Reihe von Fragen und Problemen. So ist zunächst zu klären, warum die Maßtoleranzen überprüft werden sollen und ob diese tatsächlich in den Natur- und Betonwerksteinarbeiten begründet sind oder ob es noch andere Einflussfaktoren gibt. mehr
- 1
- 2