Beiträge zum Thema

Zusatzangebot zum 9-Euro-Ticket
Im Zuge des deutschlandweiten monatlichen 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr hat das Unternehmen Bird ein paralleles spezielles Angebot gelauncht: einen kostengünstigen „9 für 90“ Ride Pass für E-Scooter. Der Spezialist für umweltfreundliche Mikromobilität bietet den Fahrerinnen und Fahrern von E-Scootern deutschlandweit ... mehr

Ein Tag im Zeichen der Städtebauförderung
Der 14. Mai 2022 steht ganz im Zeichen des Städtebaus. Denn deutschlandweit finden an diesem Tag Veranstaltungen zum Thema „Förderung von Städtebau und Stadtentwicklung“ statt. In einer gemeinsamen Initiative rufen Bund, Länder, Deutscher Städtetag und Deutscher Städte- und Gemeindebund zu diesem Aktionstag auf, um Bürgerinnen und ... mehr

Berlin, Hamburg und München fordern die Reform des Vorkaufsrechts
Das Vorkaufsrecht ist für Kommunalpolitiker in Großstädten ein wichtiges Verfahren, den Verkauf von Wohnungen an Investoren zu verhindern. Besonders Berliner Bezirke haben in den vergangenen Jahren das Vorkaufsrecht häufig genutzt. Das Vorkaufsrecht ist allerdings jüngst in seiner bestehenden Form durch das Bundesverwaltungsgericht gekippt ... mehr

Das Münchner Ruffinihaus als kreativer Inspirationsraum
München bringt Kultur und Wirtschaft zueinander. Im Ruffinihaus in der Münchner Altstadt ist seit 2020 ein Ort des gemeinsamen kultur- und kreativwirtschaftlichen Arbeitens entstanden. Hier arbeiten 26 Münchner Unternehmen aus dem kulturellen Sektor mit etwa 55 Akteuren und Akteurinnen, um ihre Unternehmen einen Schritt weiter zu bringen. Sie ... mehr

Solardächer für öffentliche Gebäude
Zur Erreichung der Klimaziele sind der Ausbau und die Nutzung von regenerativen Energien, besonders der Sonnenenergie, von großer Bedeutung. Auch der öffentliche Sektor, insbesondere die Kommunen, sind hierbei gefragt. Zahlreiche Kommunen schreiten seit Jahren mit Solaranlagen auf den Dächern öffentlicher Gebäude voran und sind damit Vorbild ... mehr

Bundesweites „Zentrum KlimaAnpassung“ für die Beratung von Kommunen
Kommunen, die auf Klima setzen, erhalten ab sofort Unterstützung von der Bundesregierung. Mit dem Start des „Zentrum KlimaAnpassung“ will Bundesumweltministerin Svenja Schulze Städten, Landkreisen und Gemeinden mit der Beratung für eigene Anstrengungen zur Klimaanpassung unter die Arme greifen. Zusammen mit den lokalen Entscheidungsträgern ... mehr

Kampagnen und das liebe Geld – Teil II
In der letzten Ausgabe haben wir Ihnen bereits gezeigt, dass ein Wahlkampf stets von einer Vielzahl unterschiedlicher Finanzierungsquellen lebt und kreativ wird. Im zweiten und letzten Teil dieser kleinen Reihe erfahren Sie nun, welche Effekte klug eingesetztes Geld in Ihrer Wahlkampagne haben kann und warum der alte Leitsatz „Smart Dimes beat ... mehr