Gehalt
Downloads

Teilzeitarbeit: Welche Geschäftsführer-Vergütung ist angemessen?
Geschäftsführer in Teilzeitarbeit: Welche Vergütung ist angemessen? Ist ein Geschäftsführer nicht ...
HerunterladenGeschäftsführer in Teilzeitarbeit: Welche Vergütung ist angemessen? Ist ein Geschäftsführer nicht ...
HerunterladenAltersteilzeit und freigestellt – das geht, z.B. indem Sie Ihren Mitarbeiter, dem Sie als Arbeitgeber den Ausstieg aus dem Erwerbsleben erleichtern wollen, vollzeitarbeiten lassen und die Hälfte des Lohnes erst in der Freistellung zahlen. Was aber geschieht mit darin entstehendem Urlaub? mehr
Wie viel verdient eigentlich ein Einkäufer? Der BME und die Uni Mannheim wollten es genauer wissen. Sie fragten über 600 Einkäufer – und siehe da: Einkäufer stehen sich unterm Strich gar nicht schlecht. Brutto kommen sie im Mittel, dem Median, fast an 70.000 Euro pro Jahr heran. mehr
Mindestlohn gibt es nach Leistung der Arbeit. Vor Urlaubsantritt gezahltes Urlaubsgeld zählt nicht dazu: es wird ja vorab und nicht für Arbeit gezahlt. Nicht immer ist es so logisch. Arbeitgeber sollten hier genau hinschauen. mehr
Rückwirkend ab 1.3.2018 erhalten Arbeitnehmer in den nächsten 30 Monaten beim Bund und bei den Kommunen mehr Geld. Wegen Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Fachkräften liegen aber die höchsten Zuwächse in den ersten Stufen der einschlägigen Entgeltgruppen. Durch diese strukturellen Änderungen werden Gehaltserhöhungen von bis zu 5 % im ... mehr
Eine Behörde darf die vom Gesetzgeber vorgesehene Möglichkeit zur leistungsbezogenen Besoldung nicht vollständig ins Leere laufen lassen. Das gilt auch für die Höherstufung bei herausragenden Leistungen. Sie darf wegen mangelnder finanzieller Mittel des Landes nicht generell ausgeschlossen werden. Zwar liegt es im Ermessen des Dienstherrn, ... mehr
Während die Beamten zumindest bei der Stadtverwaltung Wolfsburg nun auch Leistungsprämien beziehen können, hat nach Mitteilung der Osnabrücker Zeitung der Rat der Stadt die Zahlung einer solchen an Beamte erneut verschoben, obwohl seit Jahren eine derartige Bonizahlung seitens der Verwaltungsleitung angestrebt wird. mehr
Die Arbeitsrechtliche Kommission (AK) der Caritas auf Bundesebene hat eine neue Entgeltordnung für die Pflege und eine Entgelterhöhung von 2,35 % ab Januar 2017 auf den Weg gebracht. mehr
Die Lohnrunde des letzten Jahres hat den Tarifbeschäftigten nach einem ersten Ergebnis mehr Geld belassen, weil die Inflationsrate sehr gering war. Nach einer Meldung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung habe sich die Einkommensentwicklung der tariflich Beschäftigten deutlich positiv entwickelt. mehr