EnEV/GEG
Downloads

Gratis Download WEKA EnEV Easy
Wichtiger Hinweis: EnEV geht – neues GEG kommt Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ab 1.11.2020 in Kraft und ersetzt ...
HerunterladenWichtiger Hinweis: EnEV geht – neues GEG kommt Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ab 1.11.2020 in Kraft und ersetzt ...
HerunterladenDas Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, schafft ein neues Gesetz für die energetischen Anforderungen an Neubauten und an Bestandsgebäude sowie an den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung. Welche Änderungen müssen Sie mit dem neuen Gesetz beachten? mehr
Dieser Beitrag gibt Beispiele für spezifische EnPIs auf Gebäudeebene und hilft Ihnen mit Tipps und Hinweisen bei der Erstellung Ihrer Kennzahlen. mehr
Grundstücksnachbar verlangt Beseitigung der Wärmepumpe unter Zugrundelegung nachbarrechtlicher Vorschriften innerhalb der bayerischen Bauordnung nach OLG Nürnberg (14 U 2612/15). mehr
Ab 01.07.2017 fördert die BAFA dann die alleinige Erstellung eines Sanierungsfahrplans mit dem Ziel, die bestmögliche Sanierung eines Gebäudes zu erreichen. mehr
Ein Bauherr hat 2013 einen Bauantrag zur Errichtung eines EFH gestellt, das Bauvorhaben jedoch nicht sofort umgesetzt. Die Genehmigung wurde 2014 und 2016 verlängert. Bauherr will die zum Zeitpunkt der Antragstellung gültige EnEV 2007 angewendet wissen. Ein Planer hat den Bauantrag spätestens am 30.04.2014 oder aber früher eingereicht. Welche ... mehr
Wenn die ehrgeizigen Ziele der Energiewende erreicht werden sollen, bedarf es größter Anstrengungen aller Beteiligten, predigen die Politiker aller Parteien. Der VGH München hingegen deckte auf, das die Verzahnung des Baurechts mit diesen Zielen noch nicht vollständig geglückt ist (Beschl. vom 17.12.2015, Az. 1 ZB 14.2604 und 1 ZB 14.2624). mehr
Grundsätzlich zur Schadensberechnung bei fehlerhafter oder unterbliebener Beratung über Fördermittel bei energiesparenden Baumaßnahmen mehr