Energieberatung
Downloads

Datenerfassung im Energieaudit nach DIN EN 16247
Diese Checkliste soll Sie bei der Datenerfassung in verpflichtenden Energieaudits nach DIN EN 16247-1 unterstützen.
HerunterladenDiese Checkliste soll Sie bei der Datenerfassung in verpflichtenden Energieaudits nach DIN EN 16247-1 unterstützen.
HerunterladenDie Optimierung der Energieeffizienz ist in Unternehmen wie in Privathaushalten nur auf der Grundlage verlässlicher Daten möglich. Um diese zu erhalten, setzt man auf intelligente Messkonzepte. Sie selbst haben sich mit „Messkonzepten“ so gut wie noch nicht beschäftigt und wollen ins Thema einsteigen? Dann sind Sie hier richtig. Dieser ... mehr
Die Wege zur Energieeinsparung in Unternehmen sind vielfältig und komplex. Wer sie nicht kennt, verschwendet wertvolle Ressourcen. Das muss nicht sein! Kompetente Energieberater können nicht nur große Betriebe, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) voranbringen. Dieser Beitrag fasst kurz zusammen, was es über Nutzen, ... mehr
Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 steigert die Energieeffizienz in Unternehmen, ist aber auch mit erheblichem Aufwand verbunden. Denn die Implementierung eines EnMS stellt hohe Anforderungen sowohl an die Unternehmensleitung als auch an die Mitarbeiter; sie erfordert in vielen Bereichen ein Umdenken und die Reorganisation ... mehr
Wenn Sie einen Termin mit einem Energieberater vereinbart haben: Von welchem Ablauf müssen Sie in der Regel ausgehen? Der Beitrag beschreibt die einzelnen Phasen einer Energieberatung jeweils kurz - vom Vorgespräch bis zur Ergebnispräsentation. mehr
Einen guten Energieberater finden: Das ist schwer angesichts des Angebotdschungels und der Tatsache, dass der Beruf staatlich nicht geschützt wird. Hier lesen Sie nützliche Tipps, die Ihnen bei der Auswahl einer Energieberatung helfen. mehr
Wer ein Energiemanagementsystem im Unternehmen einführen will, hat zahlreiche Fragen. Antworten und begleitende Hilfen bietet die Erstberatung Energie. mehr