SHOP Kontakt

Elternzeit

Downloads

Musterschreiben: Reaktion auf verspäteten Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach dem TzBfG gratis
Mus­ter­schrei­ben | Arbeits­recht

Mus­ter­schreiben­: Reak­tion auf ver­spä­t­e­ten ­An­trag auf Redu­zie­rung der Arbeits­zeit nach­ dem TzBfG

Bis wann muss ein Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit gestellt werden? Die Antragsfrist für ein Teilzeitverlangen ...

Herunterladen
Musterschreiben
Geschäftsführung Betriebsrat
Betriebs­rats-Check: Mus­ter­an­trag ...
gratis
Mus­ter­schrei­ben | Geschäfts­füh­rung Betriebs­rat

Betriebs­rats-Check: Mus­ter­an­trag auf Elternzeit

Dieses Musterschreiben kann der Betriebsrat an Kollegen herausgben, die rechtssicher Elternzeit beantragen wollen.

Herunterladen
Elternzeit
15.09.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Elternzeit: Wie ist die Mitgliedschaft im Personalrat geregelt?

Verwirkt ein Personalratsmitglied seine Mitgliedschaft im Gremium, wenn es nach der Wahl für mehrere Monate in Elternzeit geht? Im konkreten Fall trat eine Mitarbeiterin nach ihrer Wahl in den Personalrat die Elternzeit in der Länge von zehn Monaten an. Der betroffene Arbeitgeber vertrat daraufhin den Standpunkt, dass ihre Mitgliedschaft im ... mehr

Elternzeit Betriebsrat
17.01.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Elternzeit: So unterstützt der Betriebsrat bei der Rückkehr

Gut 70 % der deutschen Arbeitnehmer sind der Meinung, dass Arbeitgeber Beschäftigte, die aus der Elternzeit in den Job zurückkehren, nicht genug unterstützen. Dies ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Marktforscher YouGov im Auftrag der Jobbörse Monster. Nur 28 % fanden, der Wiedereinstieg sei unproblematisch. mehr

Elterngeld Plus
19.02.2018News Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Elternzeit: Elterngeld Plus offenbar immer beliebter

Wie das Bundespresseamt vor wenigen Wochen berichtete, hat sich die Zahl der Mütter und Väter, die das Elterngeld Plus nutzen, seit der Einführung der Familienleistung 2015 verdoppelt. Mit dem Elterngeld Plus können Eltern, die in Teilzeit arbeiten, das Elterngeld länger beziehen. mehr

Elternzeit
04.08.2017News Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Mütter kehren aus Elternzeit früher zurück

Immer mehr Mütter nehmen Elternzeit, kehren aber früher in den Job zurück. Nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft waren im Jahr 2006 rund 27 Prozent der Mütter zwischen Geburt und erstem Geburtstag ihres Kindes in Elternzeit. Dieser Anteil verdoppelte sich bis zum Jahr 2014 auf rund 60 Prozent. Im zweiten ... mehr

Umschlagverfahren
20.06.2016News Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Schriftformerfordernis genau beachten

Schriftformerfordernisse bestehen in vielen Gesetzen. Damit sollte es jeder Beschäftigte genau nehmen. Jüngst musste eine Rechtsanwaltsgehilfin bitter erfahren, dass sie mit einer per Fax abgesetzten Erklärung zur Inanspruchnahme der Elternzeit nicht den Anforderungen der Schriftform nach dem BEEG entsprach. Ihr Arbeitgeber – ein Rechtsanwalt ... mehr

Urlaubsabgeltung
23.06.2015Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Arbeitsrecht

Keine Urlaubskürzung wegen Elternzeit nach Vertragsende

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat das Recht der Arbeitgeber, Beschäftigten in Elternzeit den Urlaub zu kürzen, erheblich eingeschränkt. Entgegen seiner früheren Rechtsprechung hat der neunte Senat jetzt entschieden, dass die Urlaubskürzung nur möglich ist, wenn der Anspruch auf Erholungsurlaub noch besteht. Daran fehlt es, wenn das ... mehr

Passendes Produkt

Management & Assistenz | Beratungsbriefe

Per­so­nal­tipp − Aktuel­les Arbeits­recht für Per­so­nalma­na­ger und Arbeitgeber

Von Arbeitsvertrag über Kündigung bis zu Zeiterfassung: Immer up-to-date bei Personalfragen und aktuellem Arbeitsrecht

€ 419,16 Newsletter (PDF)

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt