Ehrenamt
Downloads

Betriebsrat: Lupenreine Amtsführung
Ob neu im Amt oder langgedient: Jeder Betriebsrat läuft Gefahr, dass sich Fehler in die Amtstätigkeit einschleichen. ...
HerunterladenOb neu im Amt oder langgedient: Jeder Betriebsrat läuft Gefahr, dass sich Fehler in die Amtstätigkeit einschleichen. ...
HerunterladenViele Betriebsräte wähnen sich angesichts des Schutzes durch das BetrVG sicher. Doch kann es passieren, dass der Arbeitgeber oder eine Gewerkschaft die Auflösung des Gremiums wegen schwerwiegender und grober Pflichtverletzungen verlangt und dies vor Gericht durchsetzt. Davor kann sich ein Betriebsrat jedoch schützen, indem er seine formalen ... mehr
Handelt es sich um eine verbotene Begünstigung, wenn ein Arbeitgeber seinem Betriebsratsvorsitzenden das Ausscheiden aus dem Betrieb mit einer sechsstelligen Abfindung und einer über zweijährigen bezahlten Freistellung versüßt? Das BAG hat die Frage mit einem klaren „Nein“ beantwortet. mehr
Den meisten Betriebsratsmitgliedern ist klar, dass sie wegen ihrer Tätigkeit nicht benachteiligt werden dürfen. Daraus resultieren unter anderem der Kündigungsschutz sowie der Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Ausübung der Betriebsratstätigkeit während der Arbeitszeit. Doch vielen ist nicht bewusst, dass das Betriebsratsamt ein Ehrenamt ... mehr
Betriebsratsmitglieder dürfen wegen ihrer Amtstätigkeit gegenüber den Kolleginnen und Kollegen ohne Betriebsratsmandat weder bevorzugt, noch benachteiligt werden. Da Arbeitnehmer Fahrtzeiten von der Wohnung zum Betrieb nicht bezahlt bekommen, muss für Betriebsratsmitglieder das Gleiche gelten, sagt das BAG. mehr
Jetzt ist die Zeit, in der sich amtierende Arbeitnehmervertreter die Frage stellen, ob sie im nächsten Frühjahr wieder antreten wollen. Manchmal ist es an der Zeit, sein ehrenamtliches Engagement zu beenden und wieder den Weg zurück zu finden. Dann beginnt zumindest für freigestellte Betriebsräte eine Phase der beruflichen Neuorientierung. mehr
Wer sich in seiner Gemeinde ehrenamtlich ohne Vergütung engagiert, soll nicht ganz leer ausgehen. Mit der „Ehrenamtskarte“ zeigen Landesregierung und Kommunen in Rheinland-Pfalz allen im Sinne des Gemeinwohls Aktiven ihre Anerkennung. Jetzt gibt es die Karte auch in Simmern. mehr
Als zehnte Kommune in Rheinland-Pfalz führt die Verbandsgemeinde Unkel die landesweite Ehrenamtskarte ein. Die Karte verbindet die vielfältigen und symbolischen Formen der Anerkennung und Wertschätzung mit geldwerten Vergünstigungen für ehrenamtlich tätige Bürger. mehr