SHOP Kontakt
Ein Betriebsrat kann aufgelöst werden
24.04.2019Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Pflichtverletzung des Betriebsrats: Achtung, Auflösung!

Viele Betriebsräte wähnen sich angesichts des Schutzes durch das BetrVG sicher. Doch kann es passieren, dass der Arbeitgeber oder eine Gewerkschaft die Auflösung des Gremiums wegen schwerwiegender und grober Pflichtverletzungen verlangt und dies vor Gericht durchsetzt. Davor kann sich ein Betriebsrat jedoch schützen, indem er seine formalen ... mehr

Vorteilsannnahme Betriebsrat
21.02.2018Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Ehrenamt Betriebsrat: Keine Nachteile, keine Vergünstigungen

Den meisten Betriebsratsmitgliedern ist klar, dass sie wegen ihrer Tätigkeit nicht benachteiligt werden dürfen. Daraus resultieren unter anderem der Kündigungsschutz sowie der Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Ausübung der Betriebsratstätigkeit während der Arbeitszeit. Doch vielen ist nicht bewusst, dass das Betriebsratsamt ein Ehrenamt ... mehr

Betriebsrat Ende der Amtszeit
05.10.2017Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Was kommt nach dem Ende des Betriebsratsamts?

Jetzt ist die Zeit, in der sich amtierende Arbeitnehmervertreter die Frage stellen, ob sie im nächsten Frühjahr wieder antreten wollen. Manchmal ist es an der Zeit, sein ehrenamtliches Engagement zu beenden und wieder den Weg zurück zu finden. Dann beginnt zumindest für freigestellte Betriebsräte eine Phase der beruflichen Neuorientierung. mehr

Das Münchner Rathaus
03.09.2015News Bürgermeister Information

Simmern sagt Danke

Wer sich in seiner Gemeinde ehrenamtlich ohne Vergütung engagiert, soll nicht ganz leer ausgehen. Mit der „Ehrenamtskarte“ zeigen Landesregierung und Kommunen in Rheinland-Pfalz allen im Sinne des Gemeinwohls Aktiven ihre Anerkennung. Jetzt gibt es die Karte auch in Simmern. mehr

Rotes Rathaus Berlin
27.01.2015News Bürgermeister Informieren und Recht

Anerkennung für gesellschaftlich engagierte Bürger

Als zehnte Kommune in Rheinland-Pfalz führt die Verbandsgemeinde Unkel die landesweite Ehrenamtskarte ein. Die Karte verbindet die vielfältigen und symbolischen Formen der Anerkennung und Wertschätzung mit geldwerten Vergünstigungen für ehrenamtlich tätige Bürger. mehr