SHOP Kontakt
Bewerberauswahl
20.04.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Bewerberauswahl immer genau prüfen

Wenn öffentliche Arbeitgeber eine Stelle ausschreiben, müssen sie bei den Bewerbungsgesprächen eine ausreichend breite Auswahl unter den Kandidaten und Kandidatinnen treffen. Die Bewerber sollten hinsichtlich der Berufsbezeichnung nicht zu eng eingeschränkt werden, da auch Bewerbende mit nahen Berufsbezeichnungen geeignet sein können. ... mehr

Mobbing
13.04.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Der Betriebsrat gegen Mobbing: Wehret den Anfängen

Psychoterror am Arbeitsplatz – das erleben leider viel zu viele Menschen in deutschen Betrieben am eigenen Leib. Dabei gehen Themen wie Mobbing alle etwas an. In erster Linie ist natürlich die Geschäftsleitung gefragt, etwas dagegen zu tun. Doch auch Sie als Betriebsrat spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den Schutz der betroffenen ... mehr

Betriebsrat Diversität
11.01.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

So setzt sich der Betriebsrat für Vielfalt im Betrieb ein

Unsere Gesellschaft ist bunt: Das zeigt sich nicht nur an den über 27 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland (Tendenz steigend), sondern auch in weiteren Bereichen wie LGBTQ und anderen Lebensentwürfen. Während dies in großen Konzernen oft als Chance erkannt und mit strategischen Konzepten begleitet wird, ist es gerade ... mehr

Vorstellungsgespräch
10.12.2021Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Vorstellungsgespräch: Schwerbehinderter erhält keine Einladung

Warten schwerbehinderte Stellenbewerber vergeblich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bei einem öffentlichen Arbeitgeber, so liegt nicht zwingend eine Diskriminierung vor. Wenn der Arbeitgeber alles ihm Mögliche für einen ordnungsgemäßen und fristgerechten Zugang des Schreibens unternommen hat, muss er auch keinen Anspruch auf eine ... mehr

Vorstellungsgespräch
20.08.2020Entscheidung_Urteil Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Vorstellungsgespräch: Einladung von Menschen mit Behinderung

Zu einem Vorstellungsgespräch ist ein schwerbehinderter Mensch – oder ein diesem gleichgestellter –auch dann einzuladen, wenn er sich auf eine interne Stellenausschreibung bewirbt und fachlich nicht offensichtlich ungeeignet ist. So entschied der Achte Senat des Bundesarbeitsgerichts mit Urteil vom 25. Juni 2020 – 8 AZR 75/19. Die ... mehr

Betriebsrat Gleichberechtigung
18.06.2019Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Mehr Gleichberechtigung mit dem Betriebsrat

Viele Betriebsräte fragen sich, was sie konkret für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Betrieb tun können. Denn dies gehört laut § 80 BetrVG zu ihren Aufgaben. Für deren Erfüllung ist es erforderlich zu wissen, wie der momentane Stand der Gleichstellung der Geschlechter ist und mit welchen konkreten Maßnahmen er (weiter) ... mehr

Religionszugehörigkeit
06.12.2018News Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Religionszugehörigkeit muss eine wesentliche Stellenanforderung auch im Kircharbeitsrecht sein

Eine konfessionslose Frau, deren Bewerbung für eine Stelle bei einem Werk der Evangelischen Kirche aufgrund der Religion abgelehnt wurde, hat einen Anspruch auf Entschädigung wegen Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Das entschied das Bundesarbeitsgericht am 25.10.2018 – 8 AZR 501/14. Sowohl der EuGH, der sich zuvor ... mehr