Beiträge zum Thema

Messkonzepte: Messstellen richtig planen und effizient umsetzen
Die Optimierung der Energieeffizienz ist in Unternehmen wie in Privathaushalten nur auf der Grundlage verlässlicher Daten möglich. Um diese zu erhalten, setzt man auf intelligente Messkonzepte. Sie selbst haben sich mit „Messkonzepten“ so gut wie noch nicht beschäftigt und wollen ins Thema einsteigen? Dann sind Sie hier richtig. Dieser ... mehr

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
Fokus des im Juni 2016 vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende ist der Einbau „intelligenter Messsysteme“, sogenannter „Smart Meter“. Dieser Beitrag erläutert, was hinter diesem Begriff steckt und inwiefern er die Zukunft für deutsche Unternehmen und Verbraucher verändern wird: die Bestimmungen dieses ... mehr

Smart Grids: Die Vorteile intelligenter Energienetze
Für die Realisierung der Energiewende hat sich die Bundesregierung hohe Ziele gesteckt, die im „Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz“ (NAPE) vom 3. Dezember 2014 festgelegt sind. Der Weg geht weiter: Volatile Stromerzeugung ist auf moderne Kommunikationstechnologie angewiesen. Mit Hilfe sogenannter „Smart Grids“ kann ein effizienter ... mehr