Beiträge zum Thema

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende wird neu aufgelegt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Entwurf für ein „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ (GNDEW) vorgelegt. Fokus: der beschleunigte Einbau „intelligenter Messsysteme“, sogenannter „Smart Meter“. Was soll sich konkret ändern? mehr

Messkonzepte: Messstellen richtig planen und effizient umsetzen
Die Optimierung der Energieeffizienz ist in Unternehmen wie in Privathaushalten nur auf der Grundlage verlässlicher Daten möglich. Um diese zu erhalten, setzt man auf Messkonzepte. Dieser Beitrag klärt grundlegende Fragen im Bereich „Messkonzepte für Energiemessungen“, z.B.: Was sind Messkonzepte? Welche Fragen müssen Sie beim Erstellen ... mehr

Smart Grids: Die Vorteile intelligenter Energienetze
Für die Realisierung der Energiewende hat sich die Bundesregierung hohe Ziele gesteckt, die im „Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz“ (NAPE) vom 3. Dezember 2014 festgelegt sind. Der Weg geht weiter: Volatile Stromerzeugung ist auf moderne Kommunikationstechnologie angewiesen. Mit Hilfe sogenannter „Smart Grids“ kann ein effizienter ... mehr