Verbände unterstützen das Handwerk bei Digitalisierung. 3D-Drucker zur Herstellung von Ersatzteilen oder Tracking-Systeme für Maschinen und Werkstoffe – die Digitalisierung der Wirtschaft hat längst das Handwerk erreicht. Zur Unterstützung der Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung haben Bitkom und ZDH eigene Programme aufgelegt. mehr
Papierloses Büro – seit Durchbruch von Online und Co. ist das eher ein virtuelles Mantra der Elektronikbranche. Mit Industrie 4.0 jedoch rückt seine Verwirklichung näher. Papierdokumente stören die Unternehmen immer mehr. Diese wollen die digitale Transformation auf dem Schreibtisch – jetzt. mehr
Mobiles Arbeiten fördert Vereinbarkeit von Familie und Arbeit
Familie und Arbeit – wie passt das zusammen? Am besten, wenn auch tagsüber Kinder und Eltern nicht getrennt sind. Das geht nicht immer, aber immer öfter. Dann nämlich, wenn die Eltern einen mobilen Arbeitsplatz haben. Der birgt auch großes Potenzial für die Unternehmen. mehr
Fraunhofer IFF stellt Industrie-4.0-Checkup vor
Digitalisierung – immer mehr Unternehmen stellen ihre Prozesse um oder planen, dies zu tun. Doch welche Maßnahmen sind die richtigen? Nicht jedes Vorhaben zur Nutzung von 4.0-Technologien ist geeignet. Das Fraunhofer IFF hat einen branchenunabhängigen „Industrie-4.0-CheckUp“ entwickelt. mehr
Herausforderungen der Digitalisierung an Führungskräfte
Information auf Knopfdruck – das war‘s. Falsch. Damit fängt es erst an. Führungskräfte von heute erkennen die Zeichen der Digitalisierung für die Arbeitswelt in ihren Unternehmen. Und die stehen auf Transparenz, Flexibilität, Feedback und Unterstützung vom Chef. mehr
In Unternehmen schlechte Bedingungen für Wissensarbeit?
Industrie 4.0, Arbeit 4.0 – und Wissensarbeit? Die Bedingungen dafür verdienen nicht einmal eine minus 4. Dabei geht es nicht nur um Technik. Arbeitsumgebung, Organisation und Unternehmenskultur müssen sich ändern – sonst wird das nichts mit Wissensarbeit 4.0. mehr
Enterprise Content Management Forum auf der CeBIT 2016 informiert über Anwendungsmöglichkeiten.
Das papierlose Büro. Es kommt nie, geht es nach den „Papierpatriarchen“ unter den Unternehmern. Es ist schon lange da, frohlockt so mancher „Online-Freak“. Dreh- und Angelpunkt ist eine professionelle Dokumentenverwaltung im Unternehmen. ... mehr