Beiträge zum Thema

Sicherheitsbeauftragter: Das sind seine Aufgaben
Ein Sicherheitsbeauftragter ist ein regulärer interner Mitarbeiter, der zusätzliche Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz übernommen hat. Es ist deshalb unumgänglich, den Sicherheitsbeauftragten im erforderlichen Maße von anderen Aufgaben zu entlasten. Welche Aufgaben ein Sicherheitsbeauftragter im Arbeitsschutz übernehmen kann, ... mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz: Das regeln die Unfallverhütungsvorschriften
Die Unfallverhütungsvorschriften gelten als autonomes Recht der Unfallversicherungsträger und sind für deren Mitgliedsunternehmen und die dort versicherten Beschäftigten verbindlich. mehr

Hier stehen die Grundpflichten des Arbeitgebers im Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb können nur erreicht werden, wenn die geltenden Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden. Diese regeln die Grundpflichten des Arbeitgebers im Arbeitsschutz und Sie sollten diese deshalb gut kennen: mehr

Bestellung und Auswahl von Sicherheitsbeauftragten nach DGUV Vorschrift 1
Jeder Unternehmer ist der DGUV Vorschrift 1 zufolge (sowie der DGUV Regel 100-001) rechtlich verpflichtet, ab 21 Beschäftigten mindestens einen Sicherheitsbeauftragten schriftlich zu bestellen. mehr