Beiträge zum Thema

Sicherheitsbeauftragter: Das sind seine Aufgaben
Ein Sicherheitsbeauftrager hat nicht nur reine Vorbildfunktionen inne, sondern kümmert sich um eine ganze Reihe wichtiger Aufgaben. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Überblick. mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz: Das regeln die Unfallverhütungsvorschriften
Die Unfallverhütungsvorschriften gelten als autonomes Recht der Unfallversicherungsträger und sind für deren Mitgliedsunternehmen und die dort versicherten Beschäftigten verbindlich. mehr

Das sind die Grundpflichten des Arbeitgebers im Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb können nur erreicht werden, wenn die geltenden Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden. Das Arbeitsschutzrecht in Deutschland ist zweigleisig angelegt. Diese Vorschriften sollten Ihnen ein Begriff sein: mehr

Bestellung und Auswahl von Sicherheitsbeauftragten nach DGUV Vorschrift 1
Jeder Unternehmer ist der DGUV Vorschrift 1 zufolge (sowie der DGUV Regel 100-001) rechtlich verpflichtet, ab 21 Beschäftigten mindestens einen Sicherheitsbeauftragten schriftlich zu bestellen. mehr

DGUV Vorschrift 1: Prävention am Arbeitsplatz
Eine der wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften nicht nur für Elektrofachkräfte ist die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“. Sie trat am 1. Oktober 2014 in Kraft und ersetzt die bisherige BGV A1. Im Gegensatz zu anderen Vorschriften wurde diese Vorschrift bei der Reform der Unfallverhütungsvorschriften nicht nur umbenannt, ... mehr