SHOP Kontakt

Datenschutz

Downloads

Tipps & Tricks
Personalrat
Gra­tis-Download: ­Da­ten­schutz und ...
gratis
Tipps & Tricks | Per­so­nal­rat

Gra­tis-Download: ­Da­ten­schutz und ­Per­so­nal­rat

Zum Thema "Datenschutz und Personalrat" geben wir Ihnen Antworten auf die Fragen: Gibt es für Sie als Personalrat ...

Herunterladen
Checkliste
Mitbestimmung
Check­liste: ­Da­ten­schutz bei der ...
gratis
Check­liste | Mit­be­stim­mung

Check­liste: ­Da­ten­schutz bei der ­Per­so­nal­da­tenver­arbei­tung

Gerade beim Schutz von Personaldaten ist der Betriebsrat gefordert. Welche Mindestanforderungen eine ...

Herunterladen
Tipps & Tricks
Personalrat
Stra­tegie­tipps: ­Da­ten­schutz ­un­ter ...
gratis
Tipps & Tricks | Per­so­nal­rat

Stra­tegie­tipps: ­Da­ten­schutz ­un­ter den Aspek­ten der EU-DSGVO bzw. des BDSG 2018

Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-DSGVO unmittelbar geltendes Recht in den EU-Mitgliedstaaten. Die Regelungen der ...

Herunterladen
Kinderbilder Veröffentlichung
26.10.2021Entscheidung_Urteil Datenschutz Recht

Bilder der Kinder: Wer darf über die Veröffentlichung entscheiden?

Ein Ehepaar hat sich getrennt. Die beiden gemeinsamen Kinder leben bei der Mutter. Wer darf darüber entscheiden, ob Fotos der Kinder im Internet veröffentlicht werden? Die Antwort des Oberlandesgerichts Düsseldorf ist für alle Unternehmen und Vereine wichtig, die auf ihren Internetseiten Bilder von Kindern veröffentlichen. Besonders ... mehr

Smart-Home Homeoffice Datenschutz
19.10.2021Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Smart-Home & Homeoffice: Risiko für den Datenschutz im Unternehmen

Sicherheitslücken in Smart-Home-Lösungen betreffen nicht nur Privathaushalte. Durch die Entwicklung hin zu Homeoffice und Hybrid Work sind unsichere Geräte und Anwendungen auch zum Risiko für den betrieblichen Datenschutz geworden. Machen Sie Smart-Home-Sicherheit daher zum Thema in Ihrer Datenschutzunterweisung. mehr

Biometrie Datenschutz
23.09.2021Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Biometrie & Datenschutz: So erklären Sie die Risiken

Personenbezogene Daten, die ihrem Wesen nach besonders sensibel sind, verdienen einen besonderen Schutz. Dazu gehören biometrische Daten. Doch warum sind biometrische Daten so sensibel? Eine neue EU-Studie liefert Argumente, wenn Datenschutzbeauftragte das Management von den Risiken der Biometrie überzeugen wollen. mehr

Homeoffice Papierdokumente
10.09.2021Expertentipp Datenschutz Organisation

Homeoffice: So regeln Sie den Umgang mit Papierdokumenten

Arbeiten die Beschäftigten teils im Büro und teils im Homeoffice, steigt die Gefahr, dass sie vertrauliche Unterlagen mit nach Hause nehmen. Bei aller Digitalisierung ist es daher notwendig, zu regeln, wie die Kolleginnen und Kollegen Papierdokumente richtig behandeln. mehr

Hybrid Work
25.08.2021Expertentipp Datenschutz Schulung und Unterweisung

Hybrid Work: So wird die Rückkehr ins Büro nicht zum Datenschutz-Risiko

Kehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Homeoffice (zeitweise) in das frühere Büro zurück, bedeutet das auch geänderte Datenschutzkonzepte. Die neue Form des Arbeitens wird eine Mischform, „Hybrid Work“ sein, mit Folgen für den Datenschutz. Machen Sie deshalb Hybrid Work zum Gegenstand einer Datenschutzunterweisung. mehr

Urteil Auskunftsanspruch
17.08.2021Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Urteil: BGH sieht umfassenden Auskunftsanspruch

Zu den wesentlichen Neuerungen der DSGVO gehört der Auskunftsanspruch betroffener Personen gemäß Art. 15 DSGVO. Unternehmen, die zur Auskunft verpflichtet sind, versuchen immer wieder, die Auskunft zu begrenzen. Der Bundesgerichtshof (BGH) will davon allerdings nichts wissen. mehr

Datenschutzschulung Drucker
16.08.2021Expertentipp Datenschutz Schulung und Unterweisung

Tipps für die Datenschutzschulung: So wird der Drucker nicht zum Risiko

Bei aller Digitalisierung hat der Drucker seine Bedeutung nicht verloren. Doch viele Unternehmen haben ihre Beschäftigten im Homeoffice nicht mit einem Drucker ausgestattet. Der private Drucker hat jedoch oft nicht die erforderlichen Sicherheitsfunktionen. Machen Sie daher in Ihrer Datenschutzschulung den Drucker zum Thema. mehr

Datenschutzschulung VPN
30.07.2021Expertentipp Datenschutz Schulung

Tipps für die Datenschutzschulung: ein VPN einrichten und nutzen

Die Verbindung in das Firmen- oder Behördennetzwerk muss geschützt sein, wenn Beschäftigte unterwegs oder im Homeoffice darauf zugreifen wollen. Dafür empfiehlt sich, ein VPN (Virtual Private Network) einzusetzen. Informieren Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrer Datenschutzschulung, wie sie VPN einrichten und aktivieren. mehr

Datenschutzaufsicht Aufgabenverteilung
29.07.2021Entscheidung_Urteil Datenschutz Recht

Datenschutzaufsicht: Wie ist die Aufgabenverteilung zwischen den Behörden?

Facebook hat seinen Hauptsitz in Irland. Die belgische Datenschutzaufsicht ist der Auffassung, dass Facebook DSGVO-Vorschriften verletzt. Sie informiert die irische Aufsichtsbehörde. Die tut nichts. Kann die belgische Aufsichtsbehörde gewissermaßen ersatzweise gegen Facebook vorgehen? Die Antwort des EuGH ist für alle Unternehmen wichtig, die ... mehr

Passendes Produkt

Unternehmensführung | GmbH

GmbH-Brief − Steuervor­teile, Haf­tungs­schutz und Finanz­si­cher­heit für Geschäfts­füh­rer

Wichtige rechtliche Informationen, Expertenwissen und Handlungsempfehlungen für Ihre Geschäftsführung

€ 419,16 Newsletter

Jahrespreis zzgl. € 24,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt