SHOP Kontakt

Datenschutz

Downloads

Whitepaper
Organisation und Dokumentation
Daten­schutz und Co­ro­na: So ...
gratis
White­pa­per | Orga­ni­sa­tion und Doku­menta­tion

Daten­schutz und Co­ro­na: So schaffen ­Sie eine ­da­ten­schutzge­rechte Home-Office-Or­ga­ni­sa­tion für den Notfall

Notmaßnahmen für die Wirtschaft wurden zuletzt von der Bundesregierung wegen der drohenden Gefahren durch das ...

Herunterladen
Was der Betriebsrat zum Datenschutz der Arbeitnehmer wissen muss gratis
Handout | Mit­be­stim­mung

Was der ­Be­triebs­rat zum ­Da­ten­schutz der Arbeit­nehmer ­wis­sen muss

In diesem Handout zum Online-Seminar erfahren Sie als Betriebsrat alles zu allgemeinen datenschutzrechtlichen ...

Herunterladen
Tipps & Tricks
Personalrat
Gra­tis-Download: ­Da­ten­schutz und ...
gratis
Tipps & Tricks | Per­so­nal­rat

Gra­tis-Download: ­Da­ten­schutz und ­Per­so­nal­rat

Zum Thema "Datenschutz und Personalrat" geben wir Ihnen Antworten auf die Fragen: Gibt es für Sie als Personalrat ...

Herunterladen
Die vergessene Schwachstelle in Büro und Homeoffice
25.10.2022Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Die vergessene Schwachstelle in Büro und Homeoffice

Trotz aller Digitalisierung bleiben Drucker wichtige Ausgabegeräte in Büros und Homeoffices. Während viele Unternehmen ihre Drucker nicht auf ihrer Liste der möglichen Schwachstellen haben, stehen die Drucker bei den Angreifern zunehmend im Fokus. mehr

Mobile Forensik: Angriffe datenschutzkonform aufklären
10.08.2022Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Mobile Forensik: Angriffe datenschutzkonform aufklären

Datenklau gehört zu den größten Sorgen von Smartphone-Nutzerinnen und Nutzern. Mobile Forensik hilft dabei, feststellen, ob jemand ein Endgerät angegriffen oder manipuliert hat. Das geht auch, ohne dass der Datenschutz erneut in Gefahr gerät. mehr

Datenschutzfreundliche Apps: Alternativen zu heimlichen Datenzugriffen
28.07.2022Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Datenschutzfreundliche Apps: Alternativen zu heimlichen Datenzugriffen

Gerade bei mobilen Apps gehen Nutzerinnen und Nutzer auf einen scheinbaren Kompromiss ein: Sie verwenden eine App, deren Datenschutz mindestens fraglich ist, die aber über viel Funktionalität und Komfort verfügt. Doch mit Privacy Friendly Apps muss niemand auf Datenschutz verzichten, der eine gute App haben will. mehr

Kündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte: Das sagt der EuGH
28.07.2022Entscheidung_Urteil Datenschutz Recht

Kündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte: Das sagt der EuGH

Das BDSG gewährt allen betrieblichen Datenschutzbeauftragten (DSB) einen besonderen Schutz vor Kündigung. Die DSGVO schweigt zu diesem Thema. Darf das BDSG dann einen besonderen Kündigungsschutz überhaupt vorsehen? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) gibt darauf eine eindeutige Antwort, mit einer überraschenden Differenzierung ganz am Ende. mehr

Illegales GPS-Tracking durch den Arbeitgeber
28.06.2022Entscheidung_Urteil Datenschutz Technischer Datenschutz

Illegales GPS-Tracking durch den Arbeitgeber

Manche Unternehmen der Logistikbranche wollen die Routen ihrer Fahrzeuge über GPS verfolgen. Die datenschutzrechtlichen Probleme beginnen spätestens, wenn sie die dabei gewonnenen Daten speichern. Das zeigt eine Untersagungsverfügung der hessischen Datenschutzaufsicht. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat diese Verfügung in vollem Umfang ... mehr

Videoüberwachung im Fitnessstudio: Wann ist sie zulässig?
31.05.2022Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Videoüberwachung im Fitnessstudio: Wann ist sie zulässig?

Der Betreiber eines Fitnessstudios überwacht den gesamten Trainingsbereich mit Videokameras. Eine Kundin beschwert sich darüber bei der Datenschutzaufsicht. Ergebnis: Die Aufsichtsbehörde untersagt die Videoüberwachung. Das liegt auch daran, dass der Betreiber des Studios rechtlich nicht flexibel reagiert hat. mehr

Zugangskontrolle DSGVO
19.05.2022Fachbeitrag Datenschutz Technischer Datenschutz

Zugangskontrolle: So setzen Sie sie nach DSGVO um

Die DSGVO und das BDSG legen bei der Sicherheit der Verarbeitung großen Wert auf die Zugangskontrolle. Was heißt Zugangskontrolle genau? Was müssen Datenschutzbeauftragte hier prüfen? mehr

Datenschutz Betriebsrat
04.05.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Betriebsrat ist keine verantwortliche Stelle für den Datenschutz

Bisher war nicht klar, ob der Betriebsrat als verantwortliche Stelle bei der Verarbeitung personenbezogener Daten galt. Mehrheitlich wurde das zwar abgelehnt und nur der Arbeitgeber als solche gesehen, doch ein Rest Unsicherheit blieb. Nun herrscht zum Glück endlich – zumindest ein Stück weit – Klarheit: Ausschließlich der Arbeitgeber gilt ... mehr

Datenschutzverstoß beim BEM: Krankheitsbedingte Kündigung unwirksam?
25.04.2022Entscheidung_Urteil Datenschutz Recht

Datenschutzverstoß beim BEM: Krankheitsbedingte Kündigung unwirksam?

Ein Arbeitgeber spricht eine krankheitsbedingte Kündigung aus. Die Voraussetzungen dafür liegen an sich vor. Allerdings hat der Arbeitgeber beim betrieblichen Eingliederungsmanagement den Datenschutz nicht ausreichend beachtet. Das hat für ihn im Kündigungsschutzprozess gravierende Folgen. mehr

Passendes Produkt

Betriebsrat & Personalrat | Arbeitsrecht

Arbeits­recht für Betriebsräte

Verständliche Erklärungen + handfeste Strategietipps + sofort einsetzbare Arbeitshilfen im Online-Zugriff

€ 199,00 Praxishandbuch

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt